13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsreihe: Fontanes Roman in seiner Funktion als historischer Roman; Seine exemplarische Bedeutung für den Eheroman und den bürgerlichen Realismus, sowie der typischen Merkmale der Gesellschaft, insbesondere dem Frauenbild. Die Schüler und Schülerinnen sollen die Bedeutung des Romans in seinem Kontext erkennen und in diesem Bezug die Sichtweise auf einen Roman als historisches Element kennen lernen. Des weiteren sollen die Schüler und Schülerinnen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsreihe: Fontanes Roman in seiner Funktion als historischer Roman; Seine exemplarische Bedeutung für den Eheroman und den bürgerlichen Realismus, sowie der typischen Merkmale der Gesellschaft, insbesondere dem Frauenbild. Die Schüler und Schülerinnen sollen die Bedeutung des Romans in seinem Kontext erkennen und in diesem Bezug die Sichtweise auf einen Roman als historisches Element kennen lernen. Des weiteren sollen die Schüler und Schülerinnen durch das Gesellschaftsbild, welches sich in dem Roman darstellt, befähigt werden den Wertewandel zur heutigen Gesellschaft zu erkennen. Hierin insbesondere der Wandel der Frauenrolle und der Ehre. [...]