-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Der technische Fortschritt im Bereich der Datenverarbeitung beeinflußt weiterhin auch die Sachbearbeitung in Steuerkanzleien und Buchstellen. War die EDV-Organisation noch vor einigen Jahren überwiegend zentral ausgerichtet, so sind heute dezentrale und verbun dene Lösungen hinzugekommen, welche die EDV -Organisation und die technische Aus stattung in Steuerkanzleien verändern. Im Mittelpunkt der Datenverarbeitung in der Kanzlei steht heute der Personal Computer, der aufgrund seiner offenen Konzeption für vielfältige Arbeiten in Steuerkanzleien einge setzt werden kann. Die Einsatzmöglichkeiten…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 17.81MB
Produktbeschreibung
Der technische Fortschritt im Bereich der Datenverarbeitung beeinflußt weiterhin auch die Sachbearbeitung in Steuerkanzleien und Buchstellen. War die EDV-Organisation noch vor einigen Jahren überwiegend zentral ausgerichtet, so sind heute dezentrale und verbun dene Lösungen hinzugekommen, welche die EDV -Organisation und die technische Aus stattung in Steuerkanzleien verändern. Im Mittelpunkt der Datenverarbeitung in der Kanzlei steht heute der Personal Computer, der aufgrund seiner offenen Konzeption für vielfältige Arbeiten in Steuerkanzleien einge setzt werden kann. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der reinen Datenerfassung bis hin zum vernetzten Einsatz in der Kanzlei beziehungsweise mit dem Rechenzentrum. Der Autor dieses Buches hat sich im Rahmen seiner Dissertation ausführlich mit EDV Organisations formen für Steuerkanzleien beschäftigt und versucht, das grundsätzliche Vorgehen im Zusammenhang mit Automatisierungsfragen aufzuzeigen. Am Anfang steht die Analyse der Aufbau-und Ablauforganisation der eigenen Organisa tion. Es werden verschiedene Methoden vorgestellt, die hierfür zur Auswahl stehen. Insbe sondere wird eine effektive Methode vorgestellt, um die Zeiten für die einzelnen Arbeiten in Steuerkanzleien zu ermitteln. Dem folgt die Darstellung von aktuellen technischen Entwicklungen mit ihrem möglichen Einfluß auf die Sachbearbeitung in Steuer kanzleien. Erst die Analyse der betrieblichen Abläufe und die Kenntnis neuer Techniken ermöglicht die Zusammenstellung von verschiedenen EDV -Organisationsformen. Neben der Darstellung der zentral ausgerichteten EDV -Organisationsformen werden aber insbesondere auch die dezentralen und verbundenen Formen der Datenverarbeitung be handelt und die Vor-und Nachteile der verschiedenen Lösungsansätze dargestellt. Das letzte Kapitel behandelt schließlich die Auswahlkriterien, welche bei der Wahl der Da tenverarbeitungsorganisation beziehungsweise bei der Auswahl der Software zu beachten sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.