-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

In der Praxis stellt sich gegenwärtig das Problem, daß die Preise für Hardware und Software immer mehr fallen, die Kosten für die organisatorische Planung und Einführung der Anwendungssysteme jedoch steigen. Für die Wissenschaft kann hieraus die Forderung abgeleitet werden, Methoden und Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, die dieser Entwicklung entgegenwirken. Die vorliegende Monographie befaßt sich deshalb mit dem Einsatz rechnergestützter Hilfsmittel zur Planung und Einführung integrierter Anwendungssysteme. Die praxisorientierte Arbeit zeigt eine Vorgehensweise für die EDV -gestützte…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 28.23MB
Produktbeschreibung
In der Praxis stellt sich gegenwärtig das Problem, daß die Preise für Hardware und Software immer mehr fallen, die Kosten für die organisatorische Planung und Einführung der Anwendungssysteme jedoch steigen. Für die Wissenschaft kann hieraus die Forderung abgeleitet werden, Methoden und Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, die dieser Entwicklung entgegenwirken. Die vorliegende Monographie befaßt sich deshalb mit dem Einsatz rechnergestützter Hilfsmittel zur Planung und Einführung integrierter Anwendungssysteme. Die praxisorientierte Arbeit zeigt eine Vorgehensweise für die EDV -gestützte Entwicklung untemehmensspezifischer CIM-Rahmenkonzepte. Auch wenn der CIM-Begriff selbst gegenwärtig an Aktualität verloren hat, so sind die damit verbundenen Inhalte, wie beispielsweise der Einsatz integrierter Anwendungssysteme oder die Umstrukturierung organisatorischer Abläufe, aktueller denn je zuvor. Wesentliche Kennzeichen des entwickelten Ansatzes sind die Verwendung unternehmensweiter Referenzmodelle, die Konzentration auf betriebswirtschaftlich-fachliche Fragestellungen sowie der Einsatz wissensbasierter Planungsmethoden. Das entwickelte Vorgehensmodell dient als Grundlage für den Entwurf eines computergestützten Analyse- und Planungssystems, das einen wesentlichen Beitrag zur Planungsunterstützung im Bereich der integrierten Informationsverarbeitung leistet. Das entwickelte Konzept ist inzwischen als Softwaresystem realisiert und bereits mehrfach in der Praxis zur Untemehmensanalyse eingesetzt worden. Wolfram lost demonstriert damit in eindrucksvoller Weise, wie für betriebswirtschaftliche Problemstellungen wissenschaftlich fundierte Lösungen erarbeitet werden können, die den konkreten Praxiseinsatz erlauben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.