5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Veranstaltung: Literatur und Masse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll die short story "The man of the crowd" von Edgar Allan Poe aus dem Jahre 1840 in Hinblick auf das Seminarthema "Literatur und Masse" analysiert werden. Dabei soll besonderer Fokus auf die Thematik der Entindividualisierung in der modernen Gesellschaft gelegt werden. Folgend werde ich zunächst die Biographie des Künstlers umreißen, kurz etwas zu seinem Werk und seiner…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.1MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Veranstaltung: Literatur und Masse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll die short story "The man of the crowd" von Edgar Allan Poe aus dem Jahre 1840 in Hinblick auf das Seminarthema "Literatur und Masse" analysiert werden. Dabei soll besonderer Fokus auf die Thematik der Entindividualisierung in der modernen Gesellschaft gelegt werden. Folgend werde ich zunächst die Biographie des Künstlers umreißen, kurz etwas zu seinem Werk und seiner Bedeutung für die Literaturgeschichte sagen, den Inhalt der short story zusammenfassen und mich dann der Analyse widmen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.