Nicht lieferbar
E-Venture (eBook, PDF) - Kollmann, Tobias
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

"E-Venture" beschäftigt sich mit der Gründung, Finanzierung und Entwicklung von jungen Unternehmen in der Net Economy, die sich inzwischen als gesamtwirtschaftlich bedeutender Bereich etabliert haben. Tobias Kollmann beschreibt in seinem Lehrbuch die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für Unternehmensgründungen auf Basis elektronischer Geschäftsprozesse. Die Erfolgsfaktoren dieser Start-ups werden dabei konsequent in den einzelnen Phasen des Gründungs- und Etablierungsprozesses erklärt, wobei die Besonderheiten der Net Economy Berücksichtigung finden. Ziel ist,…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 55.75MB
Produktbeschreibung
"E-Venture" beschäftigt sich mit der Gründung, Finanzierung und Entwicklung von jungen Unternehmen in der Net Economy, die sich inzwischen als gesamtwirtschaftlich bedeutender Bereich etabliert haben. Tobias Kollmann beschreibt in seinem Lehrbuch die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für Unternehmensgründungen auf Basis elektronischer Geschäftsprozesse. Die Erfolgsfaktoren dieser Start-ups werden dabei konsequent in den einzelnen Phasen des Gründungs- und Etablierungsprozesses erklärt, wobei die Besonderheiten der Net Economy Berücksichtigung finden. Ziel ist, relevante Fragestellungen für Entrepreneure in diesem Bereich zu beantworten: - Was sind die Wesensmerkmale und Besonderheiten einer Unternehmensgründung in der Net Economy? - Wie gestaltet sich der Prozess einer Unternehmensgründung in der Net Economy? - Welche Erfolgsfaktoren gilt es in den einzelnen Phasen eines Gründungsprozesses in der Net Economy zu beachten? Eine multimediale Fallstudie auf beigefügter CD-ROM ermöglicht dem Leser eine fiktive Unternehmensgründung in der Net Economy interaktiv zu begleiten und so Grund- und Gründungswissen für die Start-up-Finanzierung zu erwerben, zu trainieren und anzuwenden. Zielgruppe sind Dozenten und Studierende, die sich mit den Themen Entrepreneurship, Innovationsmanagement, E-Business bzw. E-Commerce beschäftigen. Praktiker, Berater und Investoren, die sich mit einer Unternehmensgründung in der Net Economy befassen oder dort bereits tätig sind, erhalten wertvolle Anregungen. Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Electronic Business der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Multimedia Campus).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.