16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Marketing Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Innovationen insbesondere im Direktmarketing sind stark geprägt durch Fortschritte in der Gesellschaft, der Technologie und in den Märkten. Durch die gesellschaftlichen Veränderungen, wie der steigenden Mobilisierung der Menschen und der zunehmenden Individualisierung der Gesellschaft und deren Konsumentenverhalten, sind neue Kommunikationsansätze notwendig geworden. Zudem fordert die alltägliche…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Marketing Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Innovationen insbesondere im Direktmarketing sind stark geprägt durch Fortschritte in der Gesellschaft, der Technologie und in den Märkten. Durch die gesellschaftlichen Veränderungen, wie der steigenden Mobilisierung der Menschen und der zunehmenden Individualisierung der Gesellschaft und deren Konsumentenverhalten, sind neue Kommunikationsansätze notwendig geworden. Zudem fordert die alltägliche Informationsüberlastung der Zielgruppe ein Umdenken im Marketing, da die Kosten für klassisches Marketing überproportional gegenüber der Wirkung steigen. Aufgrund dessen werden alternative Wege der Kundenansprache bzw. -erreichbarkeit gesucht. Ein Lösungsansatz kann der technische Fortschritt insbesondere in den modernen Telekommunikationstechniken sein. Heutzutage sind Internet und Mobiltelefone in Deutschland selbstverständlich. Die Gegebenheiten im Telekommunikationsmarkt, wie der Preisverfall der Hard- und Software, die Subventionierung der Mobiltelefone und sinkende Verbindungskosten, haben erheblich dazu beigetragen. Die Einbindung von SMS, MMS und E-Mails in den Media-Mix ist somit ein Phän-men der sich kundenorientiert und marktgerecht anpassenden Marketingarbeit. Der Fokus dieser Hausarbeit liegt auf den grundlegenden Einflüssen des Mobile- und E-Mail-Marketings, die außerordentlich zum Erfolg der Kampagne beitragen, sowie auf den Ausgestaltungsmöglichkeiten beider Konzepte im B2C-Bereich.