18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,5, Fontys University of Applied Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Konsumenten vollziehen als autonome Individuen einen ständigen Lernprozess. Ansteigende Reizüberflutung durch die Werbewelt haben Kunden gegenüber den klassischen, auf Masse ausgelegten Werbeimpulsen im Fernsehen, Zeitschriften und Radios zunehmend desensibili-siert. Eine individuellere und vor allem direktere Ansprache der Kunden schien die Lösung zu sein - das Direktmarketing. In der Konsumgüterbranche fand der Einsatz von E-Mails für…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,5, Fontys University of Applied Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Konsumenten vollziehen als autonome Individuen einen ständigen Lernprozess. Ansteigende Reizüberflutung durch die Werbewelt haben Kunden gegenüber den klassischen, auf Masse ausgelegten Werbeimpulsen im Fernsehen, Zeitschriften und Radios zunehmend desensibili-siert. Eine individuellere und vor allem direktere Ansprache der Kunden schien die Lösung zu sein - das Direktmarketing. In der Konsumgüterbranche fand der Einsatz von E-Mails für Direktmarketingmaßnahmen schnell Einzug. Ebenso schnell warf jedoch das vermehrte Auf-kommen von Spam-Mails einen Schatten über dieses Instrumentarium. Im privaten Bereich kann sich heutzutage wohl kaum noch jemand gegen diese unerwünschten Mails schützen, so dass sich die Konsumenten auch hier wieder gegenüber diesen massenhaften Werbeimpulsen abgestumpft haben. Dieser Lernprozess ändert auch das Verhalten der Menschen an ihrem Arbeitsplatz. Wie sehr jedoch gefährdet das Spam-Aufkommen die Effizienz von E-Mail-Marketingmaßnahmen in diesem Gebiet, also die Kommunikation zwischen Unternehmen? Die Beantwortung dieser Frage ist Thema des vorliegenden Berichts.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.