Nicht lieferbar
Drinnen (eBook, ePUB) - Raether, Till
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Bestsellerautor Till Raether über den wichtigsten Ort im Leben: das eigene Zuhause Im Durchschnitt ziehen wir in unserem Leben viereinhalbmal um. Jedes Mal verändert es unser Leben, oft ändert es auch uns selbst. Denn wie wir wohnen, ist zwar oft von äußeren Faktoren beeinflusst, es ist aber auch Ausdruck unserer Wünsche, unseres Selbst. Die eigenen vier Wände können Rückzugsort sein, Puffer- und Kreativzone, Familienhort, ein selbst gebautes Nest, das nie ganz fertig wird. Davon erzählt Till Raether in Drinnen und erkundet die Magie des Einziehens und Ankommens. Der Autor und Kultkolumnist…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bestsellerautor Till Raether über den wichtigsten Ort im Leben: das eigene Zuhause Im Durchschnitt ziehen wir in unserem Leben viereinhalbmal um. Jedes Mal verändert es unser Leben, oft ändert es auch uns selbst. Denn wie wir wohnen, ist zwar oft von äußeren Faktoren beeinflusst, es ist aber auch Ausdruck unserer Wünsche, unseres Selbst. Die eigenen vier Wände können Rückzugsort sein, Puffer- und Kreativzone, Familienhort, ein selbst gebautes Nest, das nie ganz fertig wird. Davon erzählt Till Raether in Drinnen und erkundet die Magie des Einziehens und Ankommens. Der Autor und Kultkolumnist lässt uns eintauchen in seine eigene Wohnbiografie, nimmt Einzugstraditionen unter die Lupe sowie den Umgang mit Gästen und Kleinkram (bzw. mehr oder weniger ausgegorenen Aufbewahrungssystemen). Nicht zuletzt stellt sein persönlicher wie kenntnisreicher Essay die Frage, was das "richtige" Wohnen ausmacht, das Heimischwerden an einem Ort, wo wir am allermeisten wir selbst sein können. »Wohnen ist die unmittelbarste, alltäglichste und konkreteste Art, zu leben. Wie wir einander in der Wohnung Platz machen, wen wir reinlassen und wen nicht, womit wir uns zu Hause umgeben und wie wir es uns schön machen - das handelt alles davon, wie wir leben wollen und wie wir leben können.« Till Raether

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Till Raether, geboren 1969, aufgewachsen in Berlin. Er besuchte die Deutsche Journalistenschule in München und studierte Amerikanistik und Geschichte in Berlin und New Orleans. Seit 1999 lebt er in Hamburg, wo er unter anderem als stellvertretender Chefredakteur von BRIGITTE arbeitete. Seine Kriminalromane um den Hamburger Kommissar Adam Danowski waren mehrfach für Preise nominiert und werden für das ZDF mit Milan Peschel in der Hauptrolle verfilmt. Sein Essay Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben? stand 2021 mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, sein Roman Die Architektin erhielt 2023 den Hamburger Literaturpreis als "Buch des Jahres". Zuletzt erschienen von ihm der Essay Hab' ich noch Hoffnung, oder muss ich mir welche machen? (2023) und der Kriminalroman Danowski: Sturmkehre (2024).