1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynakologe. Daruber hinaus ist er auf ganz naturliche Weise ein Seelenarzt fur seine Patienten. Die groartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den beruhmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstuck geschaffen. Sandra Rschegg war eine charmante, temperamentvolle Frau, vierzig Jahre jung. Ja, man musste sie als jung bezeichnen, denn vierzig Jahre htte ihr niemand abgenommen, und erst recht nicht eine erwachsene Tochter. Dr. Leon Laurin kannte sie seit Jahren. Bernhard Rschegg, Sandras Mann, war…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.74MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynakologe. Daruber hinaus ist er auf ganz naturliche Weise ein Seelenarzt fur seine Patienten. Die groartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den beruhmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstuck geschaffen. Sandra Rschegg war eine charmante, temperamentvolle Frau, vierzig Jahre jung. Ja, man musste sie als jung bezeichnen, denn vierzig Jahre htte ihr niemand abgenommen, und erst recht nicht eine erwachsene Tochter. Dr. Leon Laurin kannte sie seit Jahren. Bernhard Rschegg, Sandras Mann, war vor sieben Jahren an einem Gehirntumor gestorben. Sie lie sich regelmig untersuchen, doch sie war eine kerngesunde, sehr vitale Frau, die ihr Leben so meisterte, dass sie von ihren vermgenden Schwiegereltern nicht abhngig war. Dafr nahm sie es sogar in Kauf, dass ihre Tochter Patricia von den Groeltern erzogen wurde. Sandra mochte ihre Schwiegereltern, und es gab eigentlich keinerlei Differenzen zwischen ihnen. Jobst und Bertine Rschegg waren ihrer schnen Schwiegertochter unendlich dankbar, dass sie ihnen das Kind lie, da sie den Tod des einzigen Sohnes nicht verwinden konnten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Eine der herausragenden Autorinnen im Romanheftbereich ist Patricia Vandenberg. Mit ihren berühmt gewordenen Romanserien Dr. Norden und Im Sonnenwinkel sowie zahlreichen serienunabhängigen Romanen hat sie sich in die Herzen unzähliger Leserinnen und Leser geschrieben. Von ihr existieren mehr als 1.500 Romane, die sie seit den 1960ern bis zu ihrem Tod in 2007 verfasste. Wie beliebt Patricia Vandenberg, deren Romane seit mehr als 40 Jahren im Martin Kelter Verlag in Print erscheinen, tatsächlich ist, beweist nicht zuletzt die ungebrochene Lesernachfrage ihrer Texte. Man kann von einer zeitlosen Gültigkeit sprechen, denn eine Lesergeneration nach der anderen wurde und wird in ihren Bann gezogen. Hervorzuheben ist die unnachahmliche Erzählweise Patricia Vandenbergs, die sie immer wieder großartig demonstrierte. Ins Leben gerufen und entscheidend geprägt hat Patricia Vandenberg auch die große Romanserie um Kinderschicksale Sophienlust. Bemerkenswert sind ihre übersinnlichen, phantastischen Amulett-Romane, die ebenfalls die erzählerische Meisterschaft dieser großen Schriftstellerin beweisen. Viele weitere Romane von Patricia Vandenberg unterstreichen die besondere Beliebtheit dieser Schriftstellerin, deren Verdienste im Romanheftgenre hervorzuheben sind. Das Geheimnis des Erfolges lag neben ihrer erzählerischen Kompetenz in ihrer Aufgeschlossenheit gegenüber den Sorgen und Sehnsüchten ihrer Mitmenschen begründet. Das richtige Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Leser wirkt sich auch und gerade in der heutigen Zeit sehr positiv auf das Renommee eines Schriftstellers aus. Genau das ist bei Patricia Vandenberg in besonderem Maße der Fall, deren breitgefächerte, virtuose Einfälle auch noch nach ihrem Tod einem großen Lesepublikum viel Freude bereiten.