Nicht lieferbar
Diversity Management KMU (eBook, ePUB) - Siemssen, Ina
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Interkulturelle Kompetenz in der Multiplikatorenforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung (...) Tätigkeiten und Anforderungen an berufliche Tätigkeiten sind komplexer und in ihrer Entwicklung weniger absehbar geworden. Durch Dezentralisierung ganzer Bereiche entlang der Wertschöpfungskette eines Produktes, durch Verlagerung von Produktionen und verschiedener Servicebereiche…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.83MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Interkulturelle Kompetenz in der Multiplikatorenforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung (...) Tätigkeiten und Anforderungen an berufliche Tätigkeiten sind komplexer und in ihrer Entwicklung weniger absehbar geworden. Durch Dezentralisierung ganzer Bereiche entlang der Wertschöpfungskette eines Produktes, durch Verlagerung von Produktionen und verschiedener Servicebereiche entlang des Produktzyklus ins Ausland, durch Erschließung neuer Märkte und Kundengruppen werden berufliche Tätigkeiten vielfältiger, kommunikativer, internationaler und technologisch innovativer.1 Auch die heimischen Märkte erfahren durch Zuwanderung beachtliche Veränderungen: kulturell-ethnisch vielfältige Zielgruppen, Kunden, Mitarbeiter und Betriebe. (...) Es werden z.B. Qualifikationen nachgefragt, die neben technischem Wissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch interkulturelle Kompetenzen beinhalten.2 Die fortschreitende Überalterung der Gesellschaft spiegelt sich auch in den Altersklassen der Unternehmensbelegschaften wieder. Gleichzeitig gibt es zu wenig nachrückende Fachkräfte, die diesen Anforderungen gewachsen sind. Der Wettbewerbsdruck durch Großunternehmen und Globalisierung der Märkte nimmt indes zu und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. In besonderer Weise sind kleine und mittlere Unternehmen3 davon betroffen, da sie oft nicht über ausreichende finanzielle und personelle Ressourcen verfügen, für sich selbst diesen Fachkräftenachwuchs etwa durch Aus- und Weiterbildung zu sichern.4

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.