5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Gesellschaft hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante und enorme Entwicklung und Veränderung durchlaufen. Dabei hat sich durch Individualisierung, Pluralisierung und Globalisierung die Qualität von Vielfalt verändert. Verschiedene Themen, wie z.B. veränderte Geschlechterverhältnisse, verschiedene sexuelle Identitäten und Orientierungen, eine neue Sichtweise auf Behinderung sowie eine wachsende Migrationsgesellschaft lassen in der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Gesellschaft hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante und enorme Entwicklung und Veränderung durchlaufen. Dabei hat sich durch Individualisierung, Pluralisierung und Globalisierung die Qualität von Vielfalt verändert. Verschiedene Themen, wie z.B. veränderte Geschlechterverhältnisse, verschiedene sexuelle Identitäten und Orientierungen, eine neue Sichtweise auf Behinderung sowie eine wachsende Migrationsgesellschaft lassen in der deutschen Gesellschaft Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt neu aufkommen. Zudem werden die bisher angewandten Strategien des Umgangs mit Vielfalt, wie Assimilation und Anpassung an das "homogene Ideal" zunehmend unwirksam, so dass Raum für neue Strategien entstanden ist, der verantwortungsvoll gefüllt werden will. Eine Strategie im produktiven Umgang mit Vielfalt stellt das Diversity Management dar. Als ein Unternehmensansatz der Organisations- und Personalentwicklung aus den USA, bringt es eine interessante Sichtweise und konkrete Instrumente auch für den Einsatz in Organisationen der Sozialen Arbeit mit sich, von denen einige am Ende dieser Arbeit vorgestellt werden. Zunächst aber wird Diversity Management definiert und auf seine Entstehungsgeschichte geschaut. Im Anschluss wird der Umgang mit Vielfalt in der Sozialen Arbeit erläutert und eine der in diesem Zusammenhang angewandten Strategien vorgestellt. Die Vorstellung konkreter Instrumente des Diversity Managements für soziale Einrichtungen und ein kurzes Fazit runden die Arbeit ab.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.