18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die folgende Fragestellung beantwortet werden: Mit welchen digitalen Technologien kann der stationäre Handel dem digitalen Wandel, ausgelöst durch das starke Wachstum des Onlinehandels und das veränderte Konsumentenverhalten, in Zukunft wirksam begegnen? Derzeit lassen sich diverse Gründe für den Boom des Onlinehandels benennen, die sich zugleich negativ auf den Umsatz des stationären Handels…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die folgende Fragestellung beantwortet werden: Mit welchen digitalen Technologien kann der stationäre Handel dem digitalen Wandel, ausgelöst durch das starke Wachstum des Onlinehandels und das veränderte Konsumentenverhalten, in Zukunft wirksam begegnen? Derzeit lassen sich diverse Gründe für den Boom des Onlinehandels benennen, die sich zugleich negativ auf den Umsatz des stationären Handels aus-wirkt. Jedoch kann der stationäre Handel diesen Problemen entgegenwirken, indem gezielt digitale Technologien in die Stores integriert werden. Das Einkaufsverhalten der Kunden hat sich mit der Zeit grundlegend verändert. Bedingt durch die hohe Anzahl an Smartphone-Nutzern, hat sich das Einkaufsverhalten nochmals gewandelt.8 Aus der Nutzung des Smartphones resultierten neue Möglichkeiten für die Nutzer, orts- und zeitunabhängig im Internet zu stöbern. Aufgrund dessen genossen die Kunden die Bequemlichkeit, die durch die Nutzung des Smartphones ermöglicht wird. Das Einkaufen wurde dadurch erleichtert, dass z.B. online Preise miteinander verglichen werden konnten. Die Coronapandemie im Jahr 2020, die mit zahlreichen Lockdowns und Ladenschließungen verbunden war, erschwerte nochmals die Situation des stationären Handels. Ob Jung oder Alt - die Menschen waren mehr oder weniger dazu gezwungen, sich mit dem Thema Onlinehandel zu beschäftigen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.