146,99 €
146,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
73 °P sammeln
146,99 €
146,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
73 °P sammeln
Als Download kaufen
146,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
73 °P sammeln
Jetzt verschenken
146,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
73 °P sammeln
  • Format: PDF

Spatestens seit dem Abschlu der kritischen Edition der Werke Dietrichs von Freiberg im Rahmen des 'Corpus Philosophorum Teutonicorum Medii Aevi' ist die philosophische Bedeutung seines Denkens offenkundig. Dietrichs Philosophie ist aus der Philosophiegeschichte des Mittelalters nicht mehr wegzudenken - eine Tatsache, der uber die Edition hinaus zahlreiche Einzeluntersuchungen Rechnung getragen haben.Vom 10. bis 13. Marz 1997 fand in Freiberg ein Symposion zu Dietrich von Freiberg statt. Der Band vereinigt die Beitrage, die aus diesem Anlai vorgetragen wurden. Die Breite der Themen umfait das…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 29.83MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Spatestens seit dem Abschlu der kritischen Edition der Werke Dietrichs von Freiberg im Rahmen des 'Corpus Philosophorum Teutonicorum Medii Aevi' ist die philosophische Bedeutung seines Denkens offenkundig. Dietrichs Philosophie ist aus der Philosophiegeschichte des Mittelalters nicht mehr wegzudenken - eine Tatsache, der uber die Edition hinaus zahlreiche Einzeluntersuchungen Rechnung getragen haben.Vom 10. bis 13. Marz 1997 fand in Freiberg ein Symposion zu Dietrich von Freiberg statt. Der Band vereinigt die Beitrage, die aus diesem Anlai vorgetragen wurden. Die Breite der Themen umfait das historische Umfeld im Sachsen seiner Zeit, Aspekte seiner theoretischen und seiner praktischen Philosophie, seine Theologie sowie seine Rezeption durch andere Philosophen des Mittelalters.The critical edition of Theodoric of Freiberg's works within the 'Corpus Philosophorum Teutonicorum Medii Aevi' now being complete, the philosophical significance of his thought is clearer than ever. Theodoric's philosophy is an integral part of the intellectual history of the Middle Ages - a fact to which numerous individual studies beyond the edition have attempted to do justice.This volume collects the papers on Dietrich's thought presented at a conference in Freiberg (March 10-13, 1997). Themes include the historical context of his contemporary Saxony, aspects of his theoretical and practical philosophy, his theology and the reception of his thought by other philosophers of the Middle Ages.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.