Nicht lieferbar
Die visuelle Identifikation von Objekten, Ereignissen und Personen als Teilaspekt der visuellen Kommunikation (eBook, ePUB) - Fürthauer, Susanne
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: Sehr gut, Pädagogische Hochschule Salzburg (Lehramt an Hauptschulen), Veranstaltung: Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt, in der wir leben, ist geprägt von einer Dominanz der Medien, einer raschen Veränderung und Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten und damit der Menschen und deren sozialem Umfeld. Täglich entstehen neue Berufsbilder, alte verschwinden von der Bildfläche. Neue Anforderungen werden an die Menschheit gestellt, Kenntnisse erwartet, Fähigkeiten benötigt. Dies erfordert…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.62MB
Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: Sehr gut, Pädagogische Hochschule Salzburg (Lehramt an Hauptschulen), Veranstaltung: Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt, in der wir leben, ist geprägt von einer Dominanz der Medien, einer raschen Veränderung und Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten und damit der Menschen und deren sozialem Umfeld. Täglich entstehen neue Berufsbilder, alte verschwinden von der Bildfläche. Neue Anforderungen werden an die Menschheit gestellt, Kenntnisse erwartet, Fähigkeiten benötigt. Dies erfordert gerade bei Volks- und Hauptschul-Lehrbeauftragten, einen Grundstein zu legen, um den Schülern und Schülerinnen von heute einen guten Start ins Berufsleben morgen zu ermöglichen. Besonders eine grundlegende Fertigkeit ist für sämtliche Berufstypen, und seien sie noch so kurzlebig, von entscheidender Wichtigkeit - die Kreativität. Das Vermögen, neue Wege zu ersinnen oder in Stress- oder Krisensituationen einfallsreiche Lösungen zu finden, ist durchaus der Kreativität zuzurechnen und in modernen Berufen unentbehrlich. Doch gerade im Hinblick auf die zunehmende Wichtigkeit der neuen Medien wie dem Internet, mobiler und drahtloser Übertragungstechnologien oder der Werbung, sei es on- oder offline, ist ein weiterer Aspekt der Kreativität nicht zu unterschätzen: das Potential, Information in einer Weise zu strukturieren und gestalten, sodass einerseits die Prinzipien der einfachen Informationsaufnahme seitens des Betrachters erfüllt sind und andererseits auch eine gewisse "Schönheit" oder Ästhetik in der Darstellung erzielt wird. Gerade in den Berufen des Designers, Layouters oder Grafikers, welche immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist eben dieser Part der Kreativität ein essentieller Bestandteil der täglichen Arbeit. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.