Andreas Schlüter
eBook, ePUB
Die verräterische Datenspur / Level 4 Kids Bd.3 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Webcam auf Diebessuche Die selbstgebackenen Monsterkekse von Herrn Dickmann, Minni und Kio sollen der Knüller auf dem Spendenbasar werden. Dumm nur, dass sie plötzlich spurlos verschwunden sind. Wenig später wird auf einer Party die Kasse mit dem Eintrittsgeld gestohlen. Als dann auch noch Kios Hausroboter, Kuzip 12, wie vom Erdboden verschluckt ist, haben die drei Detektive einen neuen Fall. Mit Hilfe einer Webcam kommen sie dem Täter auf die Spur.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.29MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Andreas Schlüter wurde 1958 in Hamburg geboren und begann nach dem Abitur eine Lehre als Großhandelskaufmann. Bevor er mit seiner journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeit begann, arbeitete er noch als Betreuer von Kinder- und Jugendgruppen. Nach einer Zeit bei der >Hamburger Rundschau< gründete er 1990 mit Kollegen das Journalistenbüro >SIGNUM< Medienservice, wo er auch als Redakteur für verschiedene Fernsehanstalten tätig war. Mittlerweile widmet er dem Schreiben von Büchern die meiste Zeit. Nach einigen Kurzkrimis, die er 1993 veröffentlichte, kam der große Erfolg ein Jahr später mit seinem ersten Kinderroman >Level 4 - Die Stadt der Kinder< (dtv junior 70459). In der spannenden Erzählung werden Computerspiel und Realität auf faszinierende grenzüberschreitende Art miteinander verknüpft und damit hat Schlüter den Nerv der Jugendlichen getroffen. Seine Protagonisten sind keine kleinen Superhelden, sondern ganz normale Kids, denen es stets ohne die Hilfe von Erwachsenen, aber dafür mit gegenseitiger Unterstützung gelingt, Probleme zu lösen und sich aus gefährlichen Situationen zu befreien. »Ich mache keinen Unterschied zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Ich nehme sie gleich ernst.« Denn Kinder sind für Schlüter keine unfertigen Erwachsenen, sondern eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Ideen, Wünschen, Sehnsüchten und Ängsten. Ebenso erfrischend unpädagogisch ist auch Schlüters erzählerischer Umgang mit Computern und virtuellen Welten. Seine Kinderbücher sieht er deshalb auch als eine längst überfällige Kampfansage an die These, Computer würden die Kinder vereinsamen lassen, und »wer Computer spiele, lese nicht«. Das seien die Ängste einer Generation, die schon am eigenen Videorekorder verzweifele.

© privat
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. August 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423408745
- Artikelnr.: 37081174
Herrlicher Kinderkrimi: Kinder ermitteln wegen Diebstählen.
Aus dem ersten Band:
"Herr Dickmann war gerade erst 10 Jahre alt geworden und hieß mit vollständigen Namen Herrmann Dickmann. Das war eindeutig ein "mann" zu viel, fand er." (S. 5) und "Herrn …
Mehr
Herrlicher Kinderkrimi: Kinder ermitteln wegen Diebstählen.
Aus dem ersten Band:
"Herr Dickmann war gerade erst 10 Jahre alt geworden und hieß mit vollständigen Namen Herrmann Dickmann. Das war eindeutig ein "mann" zu viel, fand er." (S. 5) und "Herrn Dickmanns Schwester hieß Hermine ... Also nannte sie sich "Minni". Für Hernn Dickmann eine gelungene Abkürzung für "mini-males Denkvermögen"." (S. 6) finde ich verdeutlichen sehr gut den Sprachstil und den Humor des Autors. Und beides kommt bei der kindlichen Leserschaft sehr gut an.
Kio ist Herrn Dickmanns Nachbar und die Beiden sind beste Freunde.
Die Tatsache, dass in Kios Familie so manches anders ist, lässt das Herz beim Lesen schon mal etwas höher schlagen. Beispielsweise haben sie einen Roboter bei sich zu Hause in der Familie wohnen.
Inhalt:
Während eines Basars kommen Dinge abhanden. Und die Jungs versuchen die gestohlenen Sachen wieder zu besorgen und zu erfahren, wer hinter den Diebstählen steckt.
Meine Meinung:
Wirklich sehr spannend geschrieben.
Thematisch echt toll an den Jungsinteressen dran.
Sprachlich und thematisch sehr gut für Kinder dieses Alters geeignet.
Andreas Schlüter ist wirklich immer wieder lesenswert.
Super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote