15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die heutige parlamentarisch-demokratische Republik Portugal ist ein Land, welches trotz der großen Bedeutung, die es seit dem Beginn der Neuzeit, vor allem in seiner Rolle als Kolonialmacht, im Weltgeschehen inne hatte, heute eher am Rande unseres politischen Bewusstseins steht. Eines der wenigen politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts, das internationale Aufmerksamkeit auf sich lenken konnte, war die unblutige Machtübernahme durch die portugiesischen Streitkräfte im April 1974, welche ein fast fünfzig Jahre andauerndes totalitäres Regime beendete. Aufgrund der roten und weißen Nelken, die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.16MB
Produktbeschreibung
Die heutige parlamentarisch-demokratische Republik Portugal ist ein Land, welches trotz der großen Bedeutung, die es seit dem Beginn der Neuzeit, vor allem in seiner Rolle als Kolonialmacht, im Weltgeschehen inne hatte, heute eher am Rande unseres politischen Bewusstseins steht. Eines der wenigen politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts, das internationale Aufmerksamkeit auf sich lenken konnte, war die unblutige Machtübernahme durch die portugiesischen Streitkräfte im April 1974, welche ein fast fünfzig Jahre andauerndes totalitäres Regime beendete. Aufgrund der roten und weißen Nelken, die Zivilisten den Soldaten am Tag der Machtergreifung in die Gewehrläufe steckten, wird die portugiesische Revolution auch als "Nelkenrevolution" bezeichnet. Die Nelkenrevolution mit ihren Ursachen und Folgen ist Hauptgegenstand dieser Arbeit. Da für die hier dargestellten Ereignisse in erster Linie die Entwicklungen seit Beginn des 20. Jahrhunderts von Belang sind, beschränkt sich Kapitel II, welches die Vorgeschichte der Nelkenrevolution und ihre Ursachen thematisiert, auf die Betrachtung dieser Episode. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei die Phase des sogenannten Estado Novo unter Ministerpräsident António de Oliveira Salazar, dessen Amtszeit den Zeitraum von 1932 bis 1968 umfasst. Das Verhältnis der Regierung zum Militär spielte beim Zustandekommen der Nelkenrevolution eine entscheidende Rolle und wird daher im Rahmen dieses Kapitels genauer betrachtet. Kapitel III beschäftigt sich mit den eigentlichen Geschehnissen der Revolution und dem Zeitraum zwischen Anfang 1974 und November 1975, in dessen Verlauf der revolutionäre Prozess stattgefunden hat. Es soll zunächst ein Blick auf die unterschiedlichen, am Revolutionsprozess beteiligten Kräfte geworfen und sodann in 3.2 und 3.3 ein Überblick über die Geschehnisse des 25. April 1974 und den weiteren Verlauf der Revolution gegeben werden. Das vierte Kapitel beschäftigt sich schließlich mit den Folgen der Nelkenrevolution und den politischen Entwicklungen Portugals in den Jahren nach 1975. Dabei wird zum Einen die Weiterentwicklung der an der Revolution beteiligten Kräfte, zum Anderen die Verschiebung der Machtverhältnisse im Prozess der Konsolidierung der Demokratie untersucht. Die Arbeit schließt mit einem Fazit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.