29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fallstudie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmenskrise 2004/2005 der Leica Camera AG wurde für das Fach Turnaround Management innerhalb einer Fallstudie wissenschaftlich aufbereitet und analysiert. Eingeleitet wird die Arbeit mit einem prägnanten Unternehmensprofil, der Problemstellung und dem Aufbau der Arbeit. So soll einerseits mit dem Unternehmen vertraut gemacht werden und anderseits das Ziel der Ausarbeitung verdeutlicht werden. Die Arbeit soll sich anschließend…mehr

Produktbeschreibung
Fallstudie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmenskrise 2004/2005 der Leica Camera AG wurde für das Fach Turnaround Management innerhalb einer Fallstudie wissenschaftlich aufbereitet und analysiert. Eingeleitet wird die Arbeit mit einem prägnanten Unternehmensprofil, der Problemstellung und dem Aufbau der Arbeit. So soll einerseits mit dem Unternehmen vertraut gemacht werden und anderseits das Ziel der Ausarbeitung verdeutlicht werden. Die Arbeit soll sich anschließend gemäß den Fragestellungen, die sich aus der Problemstellung ergeben, aufbauen. Der Hauptteil wird begonnen mit einer Umweltanalyse, die einflussnehmende Veränderungen in der Umwelt der Leica Camera AG erörtern soll. Durch die Branchenstrukturanalyse sollen Chancen und Gefahren des Unternehmens in der Branche deutlich werden, bevor in der Wertkettenanalyse relevante Stärken und Schwächen Leicas festgehalten werden sollen. Anschließend wird die Ist-Strategie des Unternehmens innerhalb des Betrachtungszeitraumes beschrieben. Diese sollte an die entsprechenden Bedingungen der vorhergehenden Analysen angepasst sein, ist sie das nicht, können hier Gründe für die Krisenentstehung gefunden werden. Weitere Gründe für die Entstehung der Krise können innerhalb der folgenden Jahresabschlussanalyse gefunden werden, zudem können sich hier beispielsweise in den Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen auch neue Fehler Leicas offenbaren. Im Anschluss daran sollte die Frage, wie man in die Krise kam, beantwortet werden können. Es folgt die Soll-Strategie, die die Ergebnisse der verschiedenen Analysen nutzt, um eine an die Umstände angepasste Soll-Strategie zu definieren. Diese soll aufzeigen, wie der Krise hätte vorgebeugt werden können und wie innerhalb dieser hätte vorgegangen werden sollen, um die Krise zu verhindern. Im abschließenden Fazit der Arbeit soll kritisch bewertet werden, inwiefern das Ziel dieser Arbeit erreicht wurde. Dabei soll begutachtet werden, ob die Ausarbeitung Antworten auf die grundlegenden Fragestellungen dieser liefert. Zudem soll ein kurzer Ausblick in die Zukunft erfolgen, der auch den Wert dieser Arbeit für die Zukunft darstellen soll.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.