Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Finnougristik), Veranstaltung: Zu Folklore und Literatur finnisch-ugrischer Völker, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat als Ziel die Darstellung der heutigen ungarischen Literatur in der Slowakei gesetzt. Als erstes werden die historischen Hintergründe der ungarischen Minderheit vorgestellt.Als Grundüberlegung bei der Beschreibung der Literatur außerhalb Ungarns und damit in der Slowakei wurde die geschichtliche…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Finnougristik), Veranstaltung: Zu Folklore und Literatur finnisch-ugrischer Völker, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat als Ziel die Darstellung der heutigen ungarischen Literatur in der Slowakei gesetzt. Als erstes werden die historischen Hintergründe der ungarischen Minderheit vorgestellt.Als Grundüberlegung bei der Beschreibung der Literatur außerhalb Ungarns und damit in der Slowakei wurde die geschichtliche Entwicklung der Schriftlichkeit und Literatur untersucht.In den letzten Kapiteln der Arbeit werden die berühmtesten Autoren der letzten Generation (ab 1970), mit Beispielen aus deren Werken aufgelistet.