16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden zwei Ratingverfahren (internes und externes) im Zusammenhang in der Kreditvergabe innerhalb einer Bank, somit auch der Einsatz des jeweiligen Ratingverfahren in einer Bank, mit dem Instrument der Unternehmensanalyse mit einander verglichen und die wesentlichen Unterschiede hervorgehoben. Um diese vergleichen zu können, wird das jeweilige Rating in den…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden zwei Ratingverfahren (internes und externes) im Zusammenhang in der Kreditvergabe innerhalb einer Bank, somit auch der Einsatz des jeweiligen Ratingverfahren in einer Bank, mit dem Instrument der Unternehmensanalyse mit einander verglichen und die wesentlichen Unterschiede hervorgehoben. Um diese vergleichen zu können, wird das jeweilige Rating in den Grundzügen, dessen Aufbau und die regulatorischen Rahmenbedingungen vorgestellt. Hierbei wird jeweils das Vollrating eines Unternehmens als Grundlage gesehen. Anschließend wird die Aussagekraft der einzelnen Ratingverfahren und somit die Trennschärfe des jeweiligen Ratingverfahrens kurz analysiert.