13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Thematik der Verschwörung bei Machiavelli behandelt werden. Das längste Kapitel in den Discorsi ist das Kapitel über die Verschwörungen, was zugleich die Bedeutung dieses Themas für Machiavelli nahelegt. Aus historischen Gründen ist das Interesse Machiavellis an Verschwörungen auch gut nachvollziehbar, da es allein zu seinen Lebzeiten zu drei antimediceischen Verschwörungen kam. Neben der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Thematik der Verschwörung bei Machiavelli behandelt werden. Das längste Kapitel in den Discorsi ist das Kapitel über die Verschwörungen, was zugleich die Bedeutung dieses Themas für Machiavelli nahelegt. Aus historischen Gründen ist das Interesse Machiavellis an Verschwörungen auch gut nachvollziehbar, da es allein zu seinen Lebzeiten zu drei antimediceischen Verschwörungen kam. Neben der Pazzi-Verschwörung von 1478, gab es die Verschwörung des Pietro Boscoli 1513 und die Verschwörung aus den Orti Oricellari 1522,die gegen die Herrschaft von Giulio die Medici gerichtet war. Bei den letztgenannten zwei Verschwörungen war wahrscheinlich auch Machiavelli beteiligt, wobei seine genaue Rolle immer noch nicht geklärt ist. So bezeichnet Lauro Martines die politische Geschichte Italiens jener Zeit auch als das "Zeitalter der Verschwörungen". Deshalb soll zunächst kurz Machiavellis allgemeine Bewertung der Verschwörungen aufgezeigt werden. Danach soll differenziert auf die Verschwörungen gegen Alleinherrscher und Freistaaten eingegangen und die Beweggründe für die Verschwörer dargelegt werden. Anschließend sollen die Ratschläge aufgezeigt werden, die Machiavelli den Verschwörern gibt, um eine Verschwörung erfolgreich durchführen zu können. Im Fazit soll schließlich kurz diskutiert werden, welche Absicht Machiavelli wohl mit der Behandlung dieser Thematik verfolgte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.