2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Über die schier endlose Landstraße fegte der Sturm. Er rüttelte an den dicken Stämmen der Linden, die rechts und links den Weg einsäumten, stieg hinauf zu den Wipfeln und richtete in dem dichten Blätterdache eine heillose Verwüstung an. Unter der Wucht des wilden Gesellen brach hier und dort ein mächtiger Ast krachend herab, der schon im nächsten Augenblicke von Staub- und Erdwolken eingehüllt war, denn die Landstraße war ein einziges Staubmeer, in dem die Blätter gleich tollen, bunten Schmetterlingen eilends hin und her flogen. Weit und breit keine Hütte, kein Haus; rechts und links nur kahle…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.18MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Über die schier endlose Landstraße fegte der Sturm. Er rüttelte an den dicken Stämmen der Linden, die rechts und links den Weg einsäumten, stieg hinauf zu den Wipfeln und richtete in dem dichten Blätterdache eine heillose Verwüstung an. Unter der Wucht des wilden Gesellen brach hier und dort ein mächtiger Ast krachend herab, der schon im nächsten Augenblicke von Staub- und Erdwolken eingehüllt war, denn die Landstraße war ein einziges Staubmeer, in dem die Blätter gleich tollen, bunten Schmetterlingen eilends hin und her flogen. Weit und breit keine Hütte, kein Haus; rechts und links nur kahle Erdflächen mit dem ersten rötlichen Schimmer des keimenden Winterroggens, umgeworfene Schollen, die letzten Kartoffelfelder; alles grau in grau, trübe und farblos. Schwer hingen die Wolken vom Himmel herab, am Horizonte sich noch mehr verdichtend. Es schien, als wolle das Unwetter bald mit noch größerer Kraft niedergehen, denn immer dunkler ballte sich das Gewölk zusammen. Plötzlich brach ein Platzregen vom Himmel, der die Staubwolken, die sein Bruder, der Sturm, in wildem Tanze herumwirbelte, sofort zum Stehen brachte. Rauschend fielen die schweren Tropfen in immer dichterer Folge und binnen wenigen Minuten war die Landstraße mit trüben Wasserlachen wie besät. Zu den Böschungen herab rieselten die Bächlein, schmutzig und schlammig; sie schwemmten die kleinen, abgerissenen Zweige mit hinab, als wollten sie die Straße säubern von all dem Unrat, den Bruder Sturm in so reichem Maße ausgestreut hatte. In das Klatschen des Regens hinein heulte der Wind sein Lied. Es klang wie höhnisches Lachen. Er schien sich darüber zu belustigen, daß sich bei diesem Unwetter ein Menschenkind die Landstraße entlangkämpfte, Schritt für Schritt, denn Sturm und Regen erschwerten das Vorwärtskommen. Es war aber auch zum Lachen! Denn wie sah der Mann aus! Von der schwarzen Samtjoppe rieselten die Bächlein, das dunkle Haar klebte fest an der hohen, weißen Stirn, und in dem großen, runden Filzhut stand das Wasser. Der Rucksack klatschte bei jedem Schritt auf den Rücken, und die hohen Stiefel, in die der Wanderer die dunklen Beinkleider gesteckt hatte, quietschten und sangen eine eigenartige Melodie. Die Hand des Wanderers hielt einen knorrigen Baumast, der dazu diente, dem schlanken, elastischen Körper mit einem Satze über die allzu großen Pfützen hinwegzuhelfen. Von Zeit zu Zeit wischte der Fremde die Regentropfen mit dem Rockärmel aus dem Gesicht, nahm den Hut vom Haupte und schüttete das ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Magda Trott lebte von 1880 bis 1945 und war eine deutsche Schriftstellerin.