13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Frühes historisches Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute übt das Mittelalter eine hohe Anziehungskraft auf Menschen aus. Es werden mittelalterliche Märkte, Rittermahl und das mittelalterliche Leben nachgespielt. Viele Spiele sind im mittelalterlichen Stil aufgebaut. Zu manchen Festen kommen die Kinder als Ritter oder Burgdamen verkleidet. Außerdem sieht man in vielen Städten noch die Reste einer mittelalterlichen Mauer,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.96MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Frühes historisches Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute übt das Mittelalter eine hohe Anziehungskraft auf Menschen aus. Es werden mittelalterliche Märkte, Rittermahl und das mittelalterliche Leben nachgespielt. Viele Spiele sind im mittelalterlichen Stil aufgebaut. Zu manchen Festen kommen die Kinder als Ritter oder Burgdamen verkleidet. Außerdem sieht man in vielen Städten noch die Reste einer mittelalterlichen Mauer, mittelalterliche Häuser, die noch heute bewohnt und genutzt werden, und erhaltene Burgen oder Burgruinen, welche zu einem Museum oder als Herberge umgewandelt wurden. Die Schüler werden durch die Medien, durch Geschichten und durch ihre eigene Stadt mit Elementen aus dem Mittelalter konfrontiert. Deswegen geht es in dieser Hausarbeit um die Zeit des Mittelalters im Hinblick auf den Lebensraum "Stadt" und ihre Bewohner. Außerdem wird im Anschluss zum dem Thema "Mittelalter" ein Projekt nach Frey geplant und die verschiedenen Phasen des Projekts beschrieben. Aber bevor man ein Projekt in der Schule durchführen kann, muss man sich zuerst selber über das Thema informieren. Deswegen wird in folgenden Punkten auf einige Komponenten der Epoche "Mittelalter" eingegangen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.