13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Kultur, Akteurshandeln und Öffentlichkeit Seminar: Politische Skandale in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit will sich insbesondere mit den Wechselwirkungen der Journalistischen Arbeit des Spiegels und der Regierung Adenauer mit Verteidigungsminister Franz-Joseph Strauß beschäftigen, welche durch zunehmende Eskalation zur Affäre…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Kultur, Akteurshandeln und Öffentlichkeit Seminar: Politische Skandale in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit will sich insbesondere mit den Wechselwirkungen der Journalistischen Arbeit des Spiegels und der Regierung Adenauer mit Verteidigungsminister Franz-Joseph Strauß beschäftigen, welche durch zunehmende Eskalation zur Affäre auswuchsen und so zu bedeutenden Folgen für die Pressefreiheit in Deutschland führten. Auch die Konsequenzen für Adenauer und Strauß sowie die Rolle Rudolf Augsteins sollen betrachtet werden. Da eine Reduktion der Auseinandersetzung auf einen Konflikt zwischen Spiegel und der Regierung Adenauer oder Augstein und Strauß den historischen Gegebenheiten nicht gerecht wird, sollen die außen- und innenpolitischen Spannungen der 1960er Jahre mit in die Betrachtung aufgenommen werden. Dabei ist insbesondere die Kubakrise und drohende Eskalation des kalten Krieges zu benennen. Um die Bedeutung und Konsequenz der Affäre sowie der an ihr beteiligten Personen herauszuarbeiten soll sie anhand der zahlreichen Sekundärliteratur sowie Originalquellen einer chronologischen Aufarbeitung und Interpretation unterzogen werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.