13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Europäische Fachhochschule Brühl, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zu dem Modul "Fundamentale Einführung" beschäftigt sich mit dem Oberthema "Lernen und Gehirn". Ich setze mich mit der sozialkognitiven Lerntheorie von Albert Bandura, welche auch mit "Lernen am Modell", "Modelllernen" oder als "Beobachtungslernen" betitelt wird, auseinander. Ich befasse mich mit der Fragestellung: "Wie lernt der Mensch nach der sozialkognitiven Lerntheorie von Bandura?" Demnach berichte ich davon, was man…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Europäische Fachhochschule Brühl, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zu dem Modul "Fundamentale Einführung" beschäftigt sich mit dem Oberthema "Lernen und Gehirn". Ich setze mich mit der sozialkognitiven Lerntheorie von Albert Bandura, welche auch mit "Lernen am Modell", "Modelllernen" oder als "Beobachtungslernen" betitelt wird, auseinander. Ich befasse mich mit der Fragestellung: "Wie lernt der Mensch nach der sozialkognitiven Lerntheorie von Bandura?" Demnach berichte ich davon, was man unter der Theorie versteht und wie man teilweise unbewusst durch das Beobachten am Modell lernt. Einleitend beginne ich mit der Biografie des kanadischen Psychologen, um die grundlegenden Fakten über sein Leben und über seinen Weg zur Theorie herauszufinden. Danach werde ich auf die sozial-kognitive Lerntheorie eingehen und die verschiedenen Phasen des Beobachtungslernens erläutern. Anschließend folgt ein Beispiel, wodurch die Theorie nochmal genauer verdeutlicht wird und ich außerdem einen Bezug zu meiner Arbeit als Zahnmedizinische Fachangestellte herstelle. Daraufhin werde ich Bezug zu dem Konzept der Selbstwirksamkeitserwartung nehmen, welches ebenfalls von Bandura entwickelt wurde. Im Anschluss daran, komme ich zu der Kritik, in der ich Pro- und Kontra-Argumente zu der Lerntheorie nenne und ebenfalls meine eigene Meinung mit einfließen lasse. Abschließend beende ich die Arbeit mit einem Fazit, in dem ich nochmal alle Informationen zusammenfassend erkläre.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.