15,99 €
Statt 31,90 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 31,90 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 31,90 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 31,90 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In einer Mischung von Phantasie und handfesten Tatsachen erzählt die vorliegende Geschichte vom Schicksal einer Araber-Stute, die durch die Wirren des Zweiten Weltkrieges vom Staatsgestüt Bábolna in Ungarn nach Westfalen verschlagen wird, dort in den Nachkriegsjahren ab 1946 auf dem Hof einer bäuerlichen Familie lebt. Zugleich ist es auch die Geschichte ebendieser Familie, die durch den Krieg keine Familie mehr ist - beide Eltern ums Leben gekommen, wachsen sieben Geschwister unter der Obhut von Großvater und Tante auf. Zeitgleich mit den sieben Fohlen, die Kamirah, die Stute, im Lauf dieser…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.84MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In einer Mischung von Phantasie und handfesten Tatsachen erzählt die vorliegende Geschichte vom Schicksal einer Araber-Stute, die durch die Wirren des Zweiten Weltkrieges vom Staatsgestüt Bábolna in Ungarn nach Westfalen verschlagen wird, dort in den Nachkriegsjahren ab 1946 auf dem Hof einer bäuerlichen Familie lebt. Zugleich ist es auch die Geschichte ebendieser Familie, die durch den Krieg keine Familie mehr ist - beide Eltern ums Leben gekommen, wachsen sieben Geschwister unter der Obhut von Großvater und Tante auf. Zeitgleich mit den sieben Fohlen, die Kamirah, die Stute, im Lauf dieser Jahre zur Welt bringt - gedeckt von, unter anderen, dem berühmten goldbraunen Vollblutaraber Wisznu, dem hervorragenden, schneeweißen Angloaraber Ramzes, sowie einem geheimnisvollen Unbekannten ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Brigitta Goertz, 1930 in Bayern geboren, doch durch ihre westfälische Mutter von klein auf mit Westfalen wie mit dessen Pferden vertraut, lebte später selbst zehn Jahre im Münsterland. Sie war 15 als der Krieg zu Ende ging, beobachtete schon damals aufmerksam und mit großer Anteilnahme die aufregenden und oftmals bitteren Ereignisse, die ringsum geschahen. Bevor sie, erwachsen, mit einem Studium der Malerei und Grafik begann, arbeitete sie einige Jahre auf einem süddeutschen Gestüt. Brigitta Goertz ist verheiratet, hat von zwei Söhnen und einer Tochter fünf Enkelkinder. Zur Ruhe gekommen nach langen Jahren mit eigener Pferdehaltung lebt B.G. in einem kleinen Ort unweit Mainz am Rhein - unverändert tätig mit Zeichnen, Malen, Bücher schreiben.