9,99 €
Statt 22,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 22,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Tief begibt sich der umwerfend spannend erzählte Roman in die radikal unterschiedlichen Perspektiven seiner Figuren hinein. Von jenem Steinbrunnen in Berlin tastet er sich durch Jahrzehnte zurück bis in die DDR der 1950er Jahre - und streckt sich aus bis in die einsamen Weiten der finnischen Schäreninseln. Es sind nicht nur Trennungen, Verluste und Neuanfänge, die Hannes' innere Einsamkeit zeichnen. Als er vor vielen Jahren unter den Schüssen der DDR-Grenzsoldaten die Spree durchschwamm, um in den Westen zu kommen, war es ganz buchstäblich ein anderer Mensch, der das Ufer erreichte. Ist Flucht…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.77MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Tief begibt sich der umwerfend spannend erzählte Roman in die radikal unterschiedlichen Perspektiven seiner Figuren hinein. Von jenem Steinbrunnen in Berlin tastet er sich durch Jahrzehnte zurück bis in die DDR der 1950er Jahre - und streckt sich aus bis in die einsamen Weiten der finnischen Schäreninseln. Es sind nicht nur Trennungen, Verluste und Neuanfänge, die Hannes' innere Einsamkeit zeichnen. Als er vor vielen Jahren unter den Schüssen der DDR-Grenzsoldaten die Spree durchschwamm, um in den Westen zu kommen, war es ganz buchstäblich ein anderer Mensch, der das Ufer erreichte. Ist Flucht seither zum Grundmotiv seines Lebens geworden? Wird er auch jetzt wieder fliehen, als ihn so viele Jahre später in der Begegnung mit der jungen Flötenspielerin die Vergangenheit noch einmal einholt? Und was ist es, was sich in den "Zufällen" des Lebens verbirgt? Bernadette Conrad

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Irma Müller-Nienstedt wurde im Jahre 1946 in der Hafenstadt Turku Finnland als jüngstes Kind einer sechsköpfigen Familie geboren. Ihr Vater war aus Deutschland emigriert, ihre Mutter war geborene Finnin. Nebst der Natur waren Bücher Irmas grosse Leidenschaft. Als Kind konnte sie gut zeichnen und sich Abenteuer ausdenken. Später wollte sie Geschichten schreiben und dazu Bilder malen. Doch es kam erst einmal anders. Nach Aufenthalten in Schweden und in Deutschland studierte sie Biologie und Psychologie an der Universität Turku. Im Sommer 1979 erhielt sie die Möglichkeit, im Kinderspital Basel in der Schweiz zwei Jahre als wissenschaftliche Assistentin zu arbeiten. Sie entschied sich kurzerhand dafür und reiste mit ihren zwei Söhnen nach Basel. Dort lernte sie den Kinderpsychiater Hans-Rudolf Müller kennen. Die beiden heirateten und bekamen einen weiteren Sohn und eine Tochter. Es folgte der Umzug in den Kanton Thurgau am Bodensee. Als das jüngste Kind drei Jahre alt war, fing Irma Müller-Nienstedt ihr Studium am C.G. Jung-Institut in Küssnacht an. Nach abgeschlossenem Studium arbeitete sie für über dreissig Jahre als Psychotherapeutin mit ihrem Ehemann und Mitarbeitenden in der gemeinsamen Praxis in Kreuzlingen. Seit 2019 ist Irma Müller-Nienstedt Witwe. Sie lebt mit ihrem Hund in Kreuzlingen am Bodensee und pflegt regen Kontakt zu ihren Kindern und den sechs Enkelkindern. Das Schreiben hat Irma Müller-Nienstedt über viele Jahre begleitet. Insgesamt erschienen unter ihrem Namen ein Sachbuch, vier Romane und eine Kurzgeschichtensammlung: Die Mumins für Erwachsene: Bilder zur Selbstwerdung, Sachbuch. Walter-Verlag 1994 Rabenblau, Roman. Unter Pseudonym Clara Kanerva. Zaunkönigin Verlag, 2010 Die Grüne aus dem Meer, Roman. Unter Pseudonym Clara Kanerva. Zaunkönigin Verlag 2010 Roter Falter, Roman. Unter Pseudonym Clara Kanerva. Neptun Verlag 2013 Neun schräge Geschichten und eine Gerade, Kurzgeschichten. Unter Pseudonym Clara Kanerva. Zaunkönigin Verlag 2013 Das Bernsteincollier, Roman. Unter Pseudonym Clara Kanerva. Zaunkönigin Verlag 2015