15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität Hamburg (Fakultät für Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit folgender Frage beschäftigen: Inwiefern werden Scham und Schuld in der Schöpfungsgeschichte und dem Sündenfall um Adam und Eva thematisiert und dargestellt? Der Teil des Alten Testaments, der in dieser Arbeit analysiert werden soll, gehört zu den am meisten gelesenen und am häufigsten interpretierten Erzählungen der Weltliteratur und trotzdem ist diese Geschichte bis heute noch nicht zu Ende erklärt.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität Hamburg (Fakultät für Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit folgender Frage beschäftigen: Inwiefern werden Scham und Schuld in der Schöpfungsgeschichte und dem Sündenfall um Adam und Eva thematisiert und dargestellt? Der Teil des Alten Testaments, der in dieser Arbeit analysiert werden soll, gehört zu den am meisten gelesenen und am häufigsten interpretierten Erzählungen der Weltliteratur und trotzdem ist diese Geschichte bis heute noch nicht zu Ende erklärt.