1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich uber 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Patricia Vandenberg ist die Begrnderin von &quote;Dr. Norden&quote;, der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von &quote;Dr. Laurin&quote;, &quote;Sophienlust&quote; und &quote;Im Sonnenwinkel&quote;. Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane verffentlicht, Hunderte…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.69MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich uber 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Patricia Vandenberg ist die Begrnderin von "e;Dr. Norden"e;, der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "e;Dr. Laurin"e;, "e;Sophienlust"e; und "e;Im Sonnenwinkel"e;. Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane verffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefcherten, virtuosen Einflle begeistern ihre Leser. Geniales Einfhlungsvermgen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnschte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzhlweise. Ohne ihre Pionierarbeit wre der Roman nicht das geworden, was er heute ist. Es war ein schwler Tag im Mai, und ein Gewitter lag in der Luft, als Dr. Gabriele Uhl vor ihrem Haus am Rande der Stadt aus dem Wagen stieg. Tief atmete sie die wrzige Luft ein, die erfllt war vom Duft des Flieders, und jetzt wehte auch ein etwas frischerer Wind von Westen her.Gabriele hatte wieder einen anstrengenden Tag hinter sich. Als Rechtsanwltin hatte sie sich nach dem Tod ihres Mannes einen guten Namen gemacht, aber viel Zeit hatte sie fr ihre drei Tchter nicht gehabt, die nun den Kinderschuhen entwachsen waren.Wenn die gute Thilde nicht gewesen wre, die ihr auch nun schon die Tr ffnete, htte sie die schweren Jahre whrend der Krankheit ihres Mannes und nach seinem Tod vor fnf Jahren nicht bewltigen knnen, denn da waren die Kinder noch schulpflichtig gewesen und auch noch zu jung, um richtig zu begreifen, wieviel Kraft ihre Mutter brauchte."e;Bin froh, da Sie zu Hause sind vor dem Gewitter, Frau Doktor"e;, sagte Thilde. Sie lie es sich nicht nehmen, ihre Gndige so anzureden, denn Thilde war noch vom alten Schlag, aber entsprechend diesem auch eine wirkliche Perle. "e;Die Dirndeln sind aber noch nicht daheim, und Murkel hat sich schon wieder verkrochen, als es vorhin mal gedonnert hat.Murkel, ein drolliger blonder Mischling, hatte sein Frauchen gehrt und kam nun schwanzwedelnd angelaufen."e;Du Angsthase"e;, sagte Gabriele und kraulte ihn liebevoll. Murkel war ein gescheiter Hund, eine ganz besondere Rasse, wie oft zu hren war, und er war sehr anhnglich."e;Sind sie wieder ausgeflogen, ohne dich mitzunehmen"e;, sagte Gabriele. "e;So eine Gesellschaft, da mut du ja beleidigt sein."e;Vanessa wollte ihn mitnehmen, aber er hat sich geweigert, weil sie wieder von diesem jungen Mann abgeholt worden ist"e;, erklrte Thilde. "e;Und Nathalie hat doch heute Sportfest. Eigentlich mte sie aber schon zu Hause sein. Mir will es nicht gefallen, wenn sie ins Gewitter kommt."e;Reg dich nicht auf, Thilde, das Gewitter kommt ja noch nicht"e;, meinte Gabriele beschwichtigend. "e;Und im brigen mssen wir uns daran gewhnen, da die Kinder erwachsen sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Eine der herausragenden Autorinnen im Romanheftbereich ist Patricia Vandenberg. Mit ihren berühmt gewordenen Romanserien Dr. Norden und Im Sonnenwinkel sowie zahlreichen serienunabhängigen Romanen hat sie sich in die Herzen unzähliger Leserinnen und Leser geschrieben. Von ihr existieren mehr als 1.500 Romane, die sie seit den 1960ern bis zu ihrem Tod in 2007 verfasste. Wie beliebt Patricia Vandenberg, deren Romane seit mehr als 40 Jahren im Martin Kelter Verlag in Print erscheinen, tatsächlich ist, beweist nicht zuletzt die ungebrochene Lesernachfrage ihrer Texte. Man kann von einer zeitlosen Gültigkeit sprechen, denn eine Lesergeneration nach der anderen wurde und wird in ihren Bann gezogen. Hervorzuheben ist die unnachahmliche Erzählweise Patricia Vandenbergs, die sie immer wieder großartig demonstrierte. Ins Leben gerufen und entscheidend geprägt hat Patricia Vandenberg auch die große Romanserie um Kinderschicksale Sophienlust. Bemerkenswert sind ihre übersinnlichen, phantastischen Amulett-Romane, die ebenfalls die erzählerische Meisterschaft dieser großen Schriftstellerin beweisen. Viele weitere Romane von Patricia Vandenberg unterstreichen die besondere Beliebtheit dieser Schriftstellerin, deren Verdienste im Romanheftgenre hervorzuheben sind. Das Geheimnis des Erfolges lag neben ihrer erzählerischen Kompetenz in ihrer Aufgeschlossenheit gegenüber den Sorgen und Sehnsüchten ihrer Mitmenschen begründet. Das richtige Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Leser wirkt sich auch und gerade in der heutigen Zeit sehr positiv auf das Renommee eines Schriftstellers aus. Genau das ist bei Patricia Vandenberg in besonderem Maße der Fall, deren breitgefächerte, virtuose Einfälle auch noch nach ihrem Tod einem großen Lesepublikum viel Freude bereiten.