4,99 €
Statt 12,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
Statt 12,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 12,99 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 12,99 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird geklärt, wie genau Preußen die italienische Staatsgründung beeinflusste. Dabei wird besonders auf die militärische Stärke der verschiedenen europäischen Länder eingegangen. Die Gründung Italiens war im Vergleich zu den anderen Nationalstaaten in Europa wie die Gründung Deutschlands relativ spät. Dies war kein Prozess, welcher an einem Tag vollbracht wurde, sondern es mussten mehrere Kriege…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird geklärt, wie genau Preußen die italienische Staatsgründung beeinflusste. Dabei wird besonders auf die militärische Stärke der verschiedenen europäischen Länder eingegangen. Die Gründung Italiens war im Vergleich zu den anderen Nationalstaaten in Europa wie die Gründung Deutschlands relativ spät. Dies war kein Prozess, welcher an einem Tag vollbracht wurde, sondern es mussten mehrere Kriege geführt werden. Die Arbeit befasst sich mit dem Zeitraum zwischen 1866 und 1871, da Preußen in dieser Zeit zwei große Kriege führte, welche einen Einfluss auf das italienische Gebiet hatten. In diesen spielte Preußen entweder indirekt oder direkt als Verbündeter eine wichtige Rolle. Es werden verschiedene Aspekte geklärt. Einerseits wird die politische Situation zwischen Italien und Preußen beschrieben und wie diese entstanden ist. Anderseits werden die beiden Kriege analysiert. Dabei wird untersucht, welche Auswirkungen die Kriege auf die Vollendung des Risorgimento hatten. Anhand der Entwicklung Italiens werdem Thesen aufgestellt, was passiert wäre, wenn diese Kriege nicht stattgefunden hätten und ob sich dabei der Verlauf des Risorgimento verändert hätte. Davon ausgehend kann eingeschätzt werden, welche Rolle Preußen letztendlich für die Vollendung des Risorgimento eingenommen hat.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.