15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 1,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit richtet sich überwiegend auf die Rolle der USA im Nahostkonflikt, wobei im Rahmen der politikwissenschaftlichen Teildisziplin der Internationalen Beziehungen besonders die Interdependenzen zwischen den Vereinigten Staaten und den beiden Konfliktparteien untersucht werden. Im Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Analyse steht die Frage, warum die USA seit beinahe einem halben Jahrhundert am…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 1,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit richtet sich überwiegend auf die Rolle der USA im Nahostkonflikt, wobei im Rahmen der politikwissenschaftlichen Teildisziplin der Internationalen Beziehungen besonders die Interdependenzen zwischen den Vereinigten Staaten und den beiden Konfliktparteien untersucht werden. Im Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Analyse steht die Frage, warum die USA seit beinahe einem halben Jahrhundert am Konflikt partizipieren und trotz seltener Fortschritte zur Beilegung der Auseinandersetzungen und einem hohen politischen Aufwand, kontinuierlich die Rolle des Vermittlers übernehmen. Der Beantwortung dieser Frage sollen zwei der wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen dienlich sein. So erfolgt einerseits eine stetige Bezugnahme aus neorealistischer, andererseits aus liberalistischer Perspektive, was dem Untersuchungsgegenstand den unverzichtbaren theoretischen Bezugsrahmen liefert. Das dritte Kapitel wird sich mit den historischen Entwicklungen des Nahostkonfliktes beschäftigen. Neben den Hauptkonfliktpunkten zwischen Israelis und Palästinensern befinden sich hier die besonderen politischen Beziehungen zwischen Israel und den Vereinigten Staaten von Amerika im Fokus, um zu verstehen, inwieweit diese das Geschehen im Palästinakonflikt beeinflussen. Anschließend steht die US-amerikanische Wirkungsweise in der Region auf dem Prüfstand. Um nämlich die Frage nach dem "Warum?" zu beantworten, bedürfen das "Wie?" und das "Was?" vorerst einer eingehenderen Betrachtung. Der fünfte Abschnitt dieser Arbeit wird sich einer Auswahl von bedeutenden Faktoren widmen, welche sich auf das Denken und Handeln der US-Politik im Nahostkonflikt auswirken. Speziell auf die Wechselwirkungen zwischen Exekutive und Legislative sowie auf die Rolle der öffentlichen Meinung soll hier verstärkt Bezug genommen werden. Im sechsten Punkt stehen die Interessen der USA bezüglich ihres Auftretens im Nahen Osten im Mittelpunkt der Analyse. Die Untersuchungen wirtschaftlicher Ziele sowie sicherheits- und machtpolitischer Aspekte, sollen letztlich jene Ergebnisse liefern, welche zur Lösung der eingangs aufgeworfenen Problemstellung noch fehlen. Außerdem wird hier ein Ausblick auf mögliche künftige Entwicklungen erfolgen, um das Fazit der Forschungsarbeit in eine angemessene Relation zu den bisherigen Ereignissen zu setzen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.