13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 2.3, , Veranstaltung: kontrastive Spracharbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit thematisiert die Grundlagen der Kontrastiven Linguistik sowie der Fehlerlinguistik in Bezug auf ihre Anwendung für den Umgang mit Fehlern im schulischen Fremdsprachenunterricht. Dafür wird im Rahmen dieser Hausarbeit zunächst eine begriffliche Definition der Kontrastiven Linguistik gegeben. Als nächstes werden Ziele, Methoden und Spezifika der Kontrastiven Linguistik in Bezug auf den…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 2.3, , Veranstaltung: kontrastive Spracharbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit thematisiert die Grundlagen der Kontrastiven Linguistik sowie der Fehlerlinguistik in Bezug auf ihre Anwendung für den Umgang mit Fehlern im schulischen Fremdsprachenunterricht. Dafür wird im Rahmen dieser Hausarbeit zunächst eine begriffliche Definition der Kontrastiven Linguistik gegeben. Als nächstes werden Ziele, Methoden und Spezifika der Kontrastiven Linguistik in Bezug auf den Umgang mit Fehlern im Fremdsprachenunterricht aufgezeigt. An dieses Kapitel anschließend wird die Fehlerlinguistik genauer beleuchtet. Dazu muss anfänglich der Begriff des Fehlers definiert werden. Danach werden ebenfalls Ziele, Methoden und Spezifika der Fehlerlinguistik im Zusammenhang des Fremdsprachenunterrichts genauer erläutert. Abschließend werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Disziplinen durch einen Vergleich herausgestellt und ihre Bedeutung für gängige Methoden des Fremdsprachunterrichts analysiert. Im Fazit dieser Hausarbeit werden die Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und ein Ausblick auf eine mögliche Vertiefung des Themas gegeben. In den 1970er Jahren entstehen zwei große wissenschaftliche (Teil-)Disziplinen der Linguistik: Die Fehlerlinguistik und die Kontrastive Linguistik. Beide Disziplinen werden bis heute wissenschaftlich referiert und vermehrt im schulischen Fremdsprachenunterricht eingesetzt. Wie aber sind diese beiden Ansätze aufgebaut? Welche Grundlagen gilt es im Fremdsprachenunterricht zu beachten? Worin liegt die Bedeutung des Fehlers? Finden sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den beiden Ansätzen, und wenn ja, wie lassen sich beide Disziplinen verknüpfen?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.