Nicht lieferbar
Die Rekonstruktion des Rawlschen Differenz- bzw. Unterschiedsprinzips (eBook, ePUB) - Zumberi, Suad
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Universität zu Köln (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Rekonstruktion des Rawlschen Differenz bzw. Unterschiedsprinzips. Dies erfolgt anhand der Heranziehung zweier bedeutender Aufsätze und seines Hauptwerkes, der "Theory of Justice" (1971, dt. Eine Theorie der Gerechtigkeit, Frankfurt am Main, 1975). Nach der Konstruktion erfolgt die Dekonstruktion, d. h. die inhaltliche Kritik an Rawls Ausführungen.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.17MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Universität zu Köln (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Rekonstruktion des Rawlschen Differenz bzw. Unterschiedsprinzips. Dies erfolgt anhand der Heranziehung zweier bedeutender Aufsätze und seines Hauptwerkes, der "Theory of Justice" (1971, dt. Eine Theorie der Gerechtigkeit, Frankfurt am Main, 1975). Nach der Konstruktion erfolgt die Dekonstruktion, d. h. die inhaltliche Kritik an Rawls Ausführungen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.