13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert die vielfältigen Belastungen von Lehrern und untersucht die Kooperation und Zusammenarbeit, als eine Möglichkeit diese Belastungen zu reduzieren. Die psychischen Belastungen der Lehrkräfte führen dazu, dass sich Schule und Unterricht wandeln müssen. Wandeln kann sich die Schule nur, wenn sie lernfähig und -willig ist. Die Schule wird deshalb zu einer "lernenden Schule", die die Kraft hat, Innovationen umzusetzen und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert die vielfältigen Belastungen von Lehrern und untersucht die Kooperation und Zusammenarbeit, als eine Möglichkeit diese Belastungen zu reduzieren. Die psychischen Belastungen der Lehrkräfte führen dazu, dass sich Schule und Unterricht wandeln müssen. Wandeln kann sich die Schule nur, wenn sie lernfähig und -willig ist. Die Schule wird deshalb zu einer "lernenden Schule", die die Kraft hat, Innovationen umzusetzen und Strukturen zu schaffen und die geeignet sind, Belastungen zu reduzieren. Die "lernende Schule" entwickelt sich nur von innen, niemals von außen, was zur Folge hat, dass sich alle an der Schule beteiligten Menschen (Schulleitung, Lehrer, Schüler, Eltern, das nicht lehrende Personal, Ausbildungsbetriebe) immer wieder von neuem über die erwünschten Ziele verständigen und immer wieder neue Formen der Zusammenarbeit finden müssen. Wenn sich die Schule nicht wandelt, nicht weiterentwickelt und einen Paradigmenwechsel vom "Ich und meine Klasse" zum "Wir und unsere Schule" vollzieht, wird sie die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft nicht meistern können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.