15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Anschluss an die Vorlesung „Rechtschreibung und Rechtschreibunterricht“, habe ich mich mit den Rechtschreibkonferenzen von 1876 und 1901 beschäftigt. Beide orthographischen Konferenzen spielen in der Geschichte der deutschen Orthographie eine wichtige Rolle und markieren bestimmte Stationen im Prozess der Herausbildung einer einheitlichen deutschen Rechtschreibung. In dieser Hausarbeit wird die Vorgeschichte der „Ersten Orthographischen Konferenz“ näher…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Anschluss an die Vorlesung „Rechtschreibung und Rechtschreibunterricht“, habe ich mich mit den Rechtschreibkonferenzen von 1876 und 1901 beschäftigt. Beide orthographischen Konferenzen spielen in der Geschichte der deutschen Orthographie eine wichtige Rolle und markieren bestimmte Stationen im Prozess der Herausbildung einer einheitlichen deutschen Rechtschreibung. In dieser Hausarbeit wird die Vorgeschichte der „Ersten Orthographischen Konferenz“ näher beleuchtet, ihre Konferenzbeschlüsse genannt und die weitere Orthographische Entwicklung des deutschsprachigen Raumes bis hin zur „Zweiten Orthographischen Konferenz“ 1901 dargestellt. Danach folgen die Nennung der Konferenzbeschlüsse und der Vergleich beider Konferenzen. Am Ende fasse ich meine Ergebnisse in einem Fazit zusammen.