Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Eine Sternexplosion führt zu einem hochenergetischen Jetstrahl, der alles Leben auf Chora Myrion bedroht. Der Regierung der Koinonia mit Apostron Karodin bleiben nur 58 Tage, um die BeKoinonia Bevölkerung des Planeten vor Tod und Verderben zu retten. völkerung Inzwischen klären sich die Ursachen für die Katastrophe auf. Dahinter stecken die Uschumgal-anna um Hano Rediva. Mit HilDahinter Hilfe machtvoller Diademe der Fürsten Laurin, Durin und Dwalin fe von Bará-teièn konnten sie das Inferno auslösen. Laurin bietet Karodin seine Hilfe an. Unter Verwendung Draupnirs, der Krone der Macht, auf…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.26MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine Sternexplosion führt zu einem hochenergetischen Jetstrahl, der alles Leben auf Chora Myrion bedroht. Der Regierung der Koinonia mit Apostron Karodin bleiben nur 58 Tage, um die BeKoinonia Bevölkerung des Planeten vor Tod und Verderben zu retten. völkerung Inzwischen klären sich die Ursachen für die Katastrophe auf. Dahinter stecken die Uschumgal-anna um Hano Rediva. Mit HilDahinter Hilfe machtvoller Diademe der Fürsten Laurin, Durin und Dwalin fe von Bará-teièn konnten sie das Inferno auslösen. Laurin bietet Karodin seine Hilfe an. Unter Verwendung Draupnirs, der Krone der Macht, auf seiner Heimatwelt Bará-teièn soll die Rache der Uschumgal-anna vereitelt werden. Doch Laurin hat in seinem Reich gegen Aufständische zu kämpfen. Und dann entwenden Trapper Draupnir und flüchten damit zur Erde. Für Karodin und die Völker Chora Myrions beginnt ein verzweiFür verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Georg Glonner wurde 1964 in Tegernsee geboren. Nach der Promotion in Katholischer Theologie an der LMU München 1997 arbeitete er in Verlagen, Weiterbildungsinstituten, als Lehrkraft und Dozent für katholische Theologie. Seit 1987 beschäftigt er sich mit dem vierten Buch des Apostron Adärät und überarbeitete es mehrfach, sodass darin die eigene persönliche Entwicklung sichtbar wird. Georg Glonner ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt in München.