3,49 €
Statt 4,99 €**
3,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,49 €
Statt 4,99 €**
3,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 4,99 €****
3,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 4,99 €****
3,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Die Plasmawesen" (1884) ist der erste Band einer Science-Fiction-Erzählreihe, die Hornfels in den Jahren 1884 bis 1897 schrieb. Diese Erzählung, die im Jahre 3007 spielt, berichtet von dem waghalsigen Unterfangen, mit einem Raumschiff bis zur Sonne vorzustoßen und auf ihr zu landen. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt. Die dortigen Bewohner, die Plasmawesen, müssen eine Entscheidung treffen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.25MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Die Plasmawesen" (1884) ist der erste Band einer Science-Fiction-Erzählreihe, die Hornfels in den Jahren 1884 bis 1897 schrieb. Diese Erzählung, die im Jahre 3007 spielt, berichtet von dem waghalsigen Unterfangen, mit einem Raumschiff bis zur Sonne vorzustoßen und auf ihr zu landen. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt. Die dortigen Bewohner, die Plasmawesen, müssen eine Entscheidung treffen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Theobald von der Hornfels (1843-1899) war ein deutscher Geologe und Schriftsteller, der seine Heimatstadt Husum mit seinen sozialkritischen Dramen und Romanen überregional bekannt machte. Über sein Leben ist nur wenig überliefert worden. Bekannt ist, dass Hornfels 1871 an einer zweimonatigen geologischen Exkursion teilnahm, von der er geistig verwirrt zurückkehrte. Sein Hauptwerk Der reuige Geist (1884) beruht auf einer wahren Begebenheit und schildert das grausame Verbrechen eines Geschwisterpaares, das eine inzestuöse Beziehung zueinander pflegt. Das Buch wurde zeitweilig von der Zensur verboten. Hornfels stirbt am 17.3.1899, geistig umnachtet, in einer Nervenheilanstalt.