15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Offenmarktgeschäfte sind Teil des Instrumentariums der Europäischen Zentralbank zur Erfüllung des ihr vorgegebenen Auftrags. Dieser ist in Artikel 2 des Statuts des ESZB geregelt. Danach ist es das vorrangige Ziel die Preisstabilität zu gewährleisten. Da mit dem Instrumentarium nur auf den monetären Sektor Einfluss genommen werden kann, muss die Übertragung der Impulse mittels Transmissionsmechanismen in den realwirtschaftlichen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Offenmarktgeschäfte sind Teil des Instrumentariums der Europäischen Zentralbank zur Erfüllung des ihr vorgegebenen Auftrags. Dieser ist in Artikel 2 des Statuts des ESZB geregelt. Danach ist es das vorrangige Ziel die Preisstabilität zu gewährleisten. Da mit dem Instrumentarium nur auf den monetären Sektor Einfluss genommen werden kann, muss die Übertragung der Impulse mittels Transmissionsmechanismen in den realwirtschaftlichen Sektor erfolgen. Daneben soll eine Unterstützung der allgemeinen Wirtschaftspolitik insoweit erfolgen, als das Ziel Preisniveaustabilität nicht beeinträchtigt wird. Diese Formulierung ist gegenüber der alten Regelung des Bundesbankgesetzes eindeutiger, da hier nur vom Ziel die Währung zu sichern die Rede war. Wegen der Verlagerung von Kompetenzen auf die EZB und dem Vorrang des EZB-Statuts mussten entsprechende Änderungen an einigen Stellen des Bundesbankgesetzes vorgenommen werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.