16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universität Paderborn (Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Ziel und Abgrenzung der Arbeit In dieser Ausarbeitung sollen die Ölpreisschocks von 1973/74 und 1978/79 in der Bundesrepublik Deutschland untersucht und deren Wirkungen aufgezeigt werden. Der Fokus wird dabei auf die strukturellen Veränderungen im Energiesektor, insbesondere auf Spar- und Substitutionseffekte hinsichtlich Erdöl gelegt. 1.2. Aufbau der Arbeit Die Hausarbeit besteht aus…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.69MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universität Paderborn (Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Ziel und Abgrenzung der Arbeit In dieser Ausarbeitung sollen die Ölpreisschocks von 1973/74 und 1978/79 in der Bundesrepublik Deutschland untersucht und deren Wirkungen aufgezeigt werden. Der Fokus wird dabei auf die strukturellen Veränderungen im Energiesektor, insbesondere auf Spar- und Substitutionseffekte hinsichtlich Erdöl gelegt. 1.2. Aufbau der Arbeit Die Hausarbeit besteht aus sieben Kapiteln. Nachdem in der Einleitung Ziel, Abgrenzung und Aufbau beschrieben werden, schließen sich Kapitel zwei und drei mit allgemeinen Hintergrundinformationen an. Das vierte Kapitel befasst sich mit dem ersten Ölpreisschock. Im fünften Kapitel folgt die Betrachtung des zweiten Ölpreisschocks. In Kapitel vier und fünf geht es im wesentlichen um die Entstehung und Folgen der Schocks sowie die daraufhin eingeleiteten Maßnahmen. Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit den Veränderungen aufgrund des Ölpreisanstiegs und den eingeleiteten Maßnahmen nach beiden Ölpreisschocks. Abschließend wird aus den Betrachtungen ein Fazit gezogen. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.