Nicht lieferbar
Die ökonomischen Auswirkungen der Fußballweltmeisterschaft 2006 auf Hannover (eBook, ePUB) - Hillebrand, Oliver
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung: 1.1. Was ist eine Fußball-Weltmeisterschaft: Eine Fußballweltmeisterschaft ist eines der größten Sportereignisse in der Welt, das nur mit den Olympischen Spielen vergleichbar ist. Das bedeutet eine besondere Herausforderung für die Organisatoren, Medien und den Staat. Am 06. Juli 2000 hat das Exekutivkomitee…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.3MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung: 1.1. Was ist eine Fußball-Weltmeisterschaft: Eine Fußballweltmeisterschaft ist eines der größten Sportereignisse in der Welt, das nur mit den Olympischen Spielen vergleichbar ist. Das bedeutet eine besondere Herausforderung für die Organisatoren, Medien und den Staat. Am 06. Juli 2000 hat das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes (FIFA) in Zürich die Weltmeisterschaft (WM) 2006 an Deutschland vergeben. Der deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich in der entscheidenden Abstimmung mit 12:11 gegen den südafrikanischen Fußballverband durchgesetzt. In Deutschland genießt das Endrundenturnier der WM einen besonders hohen Stellenwert in der Gesellschaft, da der Volkssport Fußball in allen gesellschaftlichen Schichten anerkannt ist. Dies ist auch durch die Anwesenheit des deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder, Boris Becker, Claudia Schiffer, Günter Netzer und IOC-Mitglied Thomas Bach bei der deutschen Präsentation deutlich geworden. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.