36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Germanistisches Institut - Niederländische Abteilung), Sprache: Deutsch, Abstract: Da dieses Thema auch heutzutage aktueller denn je ist, habe ich beschlossen, mich in dieser Arbeit mit dem Phänomen Immigration in den Niederlanden zu befassen. Immigration-ein Thema, das sehr viele verschiedene Aspekte in sich birgt, der jeder für sich intensiver Untersuchungen bedarf. In der vorliegenden Arbeit soll das Ausmaß der Einwanderung in die Niederlande in all ihren Formen…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Germanistisches Institut - Niederländische Abteilung), Sprache: Deutsch, Abstract: Da dieses Thema auch heutzutage aktueller denn je ist, habe ich beschlossen, mich in dieser Arbeit mit dem Phänomen Immigration in den Niederlanden zu befassen. Immigration-ein Thema, das sehr viele verschiedene Aspekte in sich birgt, der jeder für sich intensiver Untersuchungen bedarf. In der vorliegenden Arbeit soll das Ausmaß der Einwanderung in die Niederlande in all ihren Formen dargestellt werden. Es soll ein Überblick über die Immigration in den Niederlanden, insbesondere gegen Ende des 20. Jahrhunderts geschaffen werden. Den eigentlichen Betrachtungen ist eine kurze Einführung in die Geografie und Demografie der Niederlande vorangestellt. Im darauf folgenden Kapitel wird auf die Einwanderungsgeschichte eingegangen, die anhand der größten Einwanderungsgruppen aufgezeigt wird. Darüber hinaus gehe ich auch auf Aspekte der illegalen Immigration und der Emigration aus den Niederlanden ein. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der heutigen Einwanderungs- und Minoritätenpolitik. In Zusammenhang mit den verschiedenen politischen Zielsetzungen der letzten Jahre werden einige der wichtigsten Organisationen dargestellt, die bei dem sehr vielfältigen Einwanderungsprozess eine Rolle spielen. Da angesichts der hohen Flüchtlingszahlen in ganz Europa das Thema nicht nur einzelne Staaten betrifft, sondern die gesamte Europäische Union, ist eine europabezogene Betrachtung notwendig, die im Anschluss an die Ausführungen der nationalen Politik kurz dargelegt wird. Das nächste Kapitel beinhaltet detaillierte Informationen zu den Einreise-, Aufenthalts- und Ausreisebestimmungen der Niederlande. Dabei wird zwischen regulärer Einreise und Flüchtlingen bzw. Asylbewerbern unterschieden. Des Weiteren folgen Erläuterungen, welche Rechte Immigranten in den Niederlanden haben, aber auch mit welchen Pflichten sie konfrontiert werden. Was die Ausreisebestimmungen anbelangt, so werden die vielfältigen Rückkehrprogramme dargestellt. Im Anschluss möchte ich noch einige Aspekte der Integration von Neuzuwanderern ansprechen, wobei ich das Augenmerk besonders auf die Arbeitsmarktproblematik richte. Zum Schluss soll noch darauf hingewiesen werden, dass die in dieser Diplomarbeit dargestellten Grafiken ausschließlich von mir selbst erstellt wurden und jeweils nur die Quellen gesondert vermerkt wurden, denen ich die nötigen Angaben entnommen habe. Weiterhin möchte ich anmerken, dass das Wort Ausländer in dieser Arbeit ohne jegliche negative oder abwertende Konnotation verwendet wurde.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.