15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1.5, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Netzwerkanalyse scheint die geeignete Methode zu sein, um die Organisation und Strukturen von wissenschaftlichen Online-Communities zu erforschen. Obwohl die Netzwerkanalyse in den letzten Jahren vermehrt in Studien zu wissenschaftlichen Communities eingesetzt wurde und sich die Anwendungsmöglichkeiten grundlegend vereinfacht haben, wurden netzwerkanalytische Methoden in diesem Bereich bisher in sehr geringem Umfang eingesetzt.…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1.5, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Netzwerkanalyse scheint die geeignete Methode zu sein, um die Organisation und Strukturen von wissenschaftlichen Online-Communities zu erforschen. Obwohl die Netzwerkanalyse in den letzten Jahren vermehrt in Studien zu wissenschaftlichen Communities eingesetzt wurde und sich die Anwendungsmöglichkeiten grundlegend vereinfacht haben, wurden netzwerkanalytische Methoden in diesem Bereich bisher in sehr geringem Umfang eingesetzt. Ebenfalls gibt es nur wenige neuere Studien, die sich systematisch mit der Einordnung des Potenzials der Methodik für den Anwendungsbereich beschäftigen. Darüber hinaus gibt es viele offene Fragen und eine fehlende methodische Einbettung bezüglich der Netzwerkanalyse in den Kommunikationswissenschaften. An diesem Punkt soll diese Arbeit ansetzten. Sie soll der Frage nachgehen, welches Potenzial die Netzwerkanalyse für die Untersuchung von wissenschaftlichen Online-Gemeinschaften hat. Forschungsfrage: Welche Erkenntnisse lassen sich durch eine Netzwerkanalyse auf Twitter über wissenschaftliche Online-Gemeinschaften gewinnen? Dazu sollen der Forschungsstand der bestehenden Literatur, Anwendungen und methodischen Instrumente aufgearbeitet werden und die praktische Anwendung über ein Fallbeispiel an einer wissenschaftlichen Online-Gemeinschaft untersucht und beschrieben werden. Die Arbeit soll als Grundlage für weitere potenzielle Untersuchungen dienen, welche auf methodische Elemente der Netzwerkanalyse in der Untersuchung von Online-Gemeinschaften, insbesondere von wissenschaftlichen, zurückgreifen möchten. Sie soll deren Stärken und Schwächen aufzeigen und gleichzeitig einen Beitrag zur methodischen Einbettung der Netzwerkanalyse in die Kommunikationswissenschaften leisten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.