Nicht lieferbar
Die Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute (MaK) und ihre Auswirkungen auf das Kreditrisikomanagement der Banken (eBook, ePUB) - Schittenhelm, Timo
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Fachhochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK) haben einschneidende Veränderungen im Kreditgeschäft für die Kreditinstitute in Deutschland verursacht. Davon betroffen sind insbesondere die Organisation des Kreditgeschäfts sowie das Kreditrisikomanagement. Im Folgenden soll zuerst die rechtliche Grundlage und der Geltungsbereich der MaK dargestellt werden, anschließend werden die Gründe für die Ausarbeitung der MaK…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.88MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Fachhochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK) haben einschneidende Veränderungen im Kreditgeschäft für die Kreditinstitute in Deutschland verursacht. Davon betroffen sind insbesondere die Organisation des Kreditgeschäfts sowie das Kreditrisikomanagement. Im Folgenden soll zuerst die rechtliche Grundlage und der Geltungsbereich der MaK dargestellt werden, anschließend werden die Gründe für die Ausarbeitung der MaK erläutert. Im nächsten Kapitel folgt die Beschreibung der wesentlichen Elemente der MaK. Der letzte Teil der Arbeit beschäftigt sich dann mit den Auswirkungen auf das Controlling und die Überwachung der Kreditrisiken. Des Weiteren möchte ich einige Möglichkeiten zur Früherkennung und Begrenzung der Kreditrisiken auf Einzelgeschäftsbasis sowie für das gesamte Kreditportfolio aufzeigen. Meine persönliche Motivation für dieses Thema beziehe ich aus der täglichen Arbeit im Kreditrisikomanagement und der damit verbundenen Erweiterung meiner bisherigen Kenntnisse in diesem Bereich, um beim Aufbau eines Kreditrisikocontrollings bei meinem Arbeitgeber, der Volksbank Schwarzwald-Neckar eG, entsprechend mitwirken zu können. Die aus dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse sollen hierbei mit einfließen und zur stetigen Verbesserung der Strukturen im Kreditgeschäft beitragen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.