13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wahrnehmung ist individuell. Je nachdem, von welchem Standpunkt aus man etwas betrachtet. Unser Gehirn täuscht uns über unangenehme Details hinweg, wie den ständig nörgelnden Partner, den wir uns schönreden. So sichert es die Stabilität unserer Beziehungen, unserer Existenz und Gesellschaft. Doch wie schafft es das? Und warum bemerken wir es nicht? Anhand von Fallbeispielen erläutern Shankar Vedantam und Bill Mesler, wann genau kognitive Dissonanz entsteht, welche Konsequenzen sie für unsere Selbstwahrnehmung hat und welche Rolle die Selbsttäuschung in unserem alltäglichen Leben spielt.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.85MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wahrnehmung ist individuell. Je nachdem, von welchem Standpunkt aus man etwas betrachtet. Unser Gehirn täuscht uns über unangenehme Details hinweg, wie den ständig nörgelnden Partner, den wir uns schönreden. So sichert es die Stabilität unserer Beziehungen, unserer Existenz und Gesellschaft. Doch wie schafft es das? Und warum bemerken wir es nicht? Anhand von Fallbeispielen erläutern Shankar Vedantam und Bill Mesler, wann genau kognitive Dissonanz entsteht, welche Konsequenzen sie für unsere Selbstwahrnehmung hat und welche Rolle die Selbsttäuschung in unserem alltäglichen Leben spielt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Shankar Vedantam ist Journalist, Autor und Wissenschaftskorrespondent. Sein fachliches Interesse gilt dem menschlichen Verhalten. Er lebt in Washington, D. C. und ist Gastgeber des »Hidden Brain«-Podcasts sowie Autor des gleichnamigen »New York Times«-Bestsellers. Bill Mesler ist Co-Autor mehrerer Sachbücher im Bereich der Wissenschaftsgeschichte und Biologie. Er lebt in Washington, DC.