22,99 €
Statt 25,00 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
22,99 €
Statt 25,00 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 25,00 €****
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 25,00 €****
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bei den sogenannten Hodayot handelt es sich um eine antike Schriftrolle mit bis 1948 unbekannten Lobliedern, die zu den ersten in der Nähe von Qumran gefundenen Rollen gehört und deren Benennung auf die Einleitungsformel "Ich lobe dich, Herr" zurückgeht. Die Texte sind den biblischen Psalmen sehr ähnlich und für heutige Leser gut zugänglich. Die vorliegende hebräisch-deutsche Studienausgabe lädt zum Lesen, Genießen und leichten Zugriff beim wissenschaftlichen Arbeiten ein. Neben der eigentlichen Textausgabe auf dem neuesten Stand bietet der Band eine ausführliche Einleitung, Literaturhinweise…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.45MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bei den sogenannten Hodayot handelt es sich um eine antike Schriftrolle mit bis 1948 unbekannten Lobliedern, die zu den ersten in der Nähe von Qumran gefundenen Rollen gehört und deren Benennung auf die Einleitungsformel "Ich lobe dich, Herr" zurückgeht. Die Texte sind den biblischen Psalmen sehr ähnlich und für heutige Leser gut zugänglich. Die vorliegende hebräisch-deutsche Studienausgabe lädt zum Lesen, Genießen und leichten Zugriff beim wissenschaftlichen Arbeiten ein. Neben der eigentlichen Textausgabe auf dem neuesten Stand bietet der Band eine ausführliche Einleitung, Literaturhinweise und Endnoten mit Anmerkungen zu Parallelstellen in Qumrantexten und dem Alten Testament sowie Hinweisen zur Übersetzung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ulrich Dahmen ist Professor für Alttestamentliche Literatur und Exegese an der Universität Freiburg.