Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Veranstaltung "Außerschulische Fachdidaktik" wurden drei Themenbereiche des Literaturbetriebs als Referate präsentiert. Bestseller und ihre Listen, literarische Preise und Literaturkritik sind drei wichtige Komponente des Literaturbetriebs, die alle den Zweck erfüllen sollen das Buch als Medium und kulturellen Gegenstand zu erhalten, zu präsentieren und zu untersuchen. Im Folgenden stehen das Thema des Bestsellers und seiner Listen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.28MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Veranstaltung "Außerschulische Fachdidaktik" wurden drei Themenbereiche des Literaturbetriebs als Referate präsentiert. Bestseller und ihre Listen, literarische Preise und Literaturkritik sind drei wichtige Komponente des Literaturbetriebs, die alle den Zweck erfüllen sollen das Buch als Medium und kulturellen Gegenstand zu erhalten, zu präsentieren und zu untersuchen. Im Folgenden stehen das Thema des Bestsellers und seiner Listen sowie die Instanz der literarischen Preise als textliche Umarbeitungen der dazugehörigen Kurzreferate jeweils für sich. Eine genauere Betrachtung folgt darauf für das Thema Literaturkritik, dem eine wissenschaftliche Ausarbeitung und Literatur zugrunde liegt. Dabei wird vor allem auf die Literaturkritik als Kritik im Feuilleton und ihre Rolle im Verhältnis zwischen Medien und Literatur eingegangen. Daraufhin wird die ihr verwandte Literaturwissenschaft, die oft als eine Neben- oder Oberdisziplin angesehen wird, auf ihr Verhältnis untersucht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.