2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Eigentlich hat Mia alles gehabt: eine glückliche Kindheit, eine beschauliche Heimat und liebende Eltern. Und doch war ihre Jugend erfüllt von verletzenden Konflikten. Als die junge Frau Anfang zwanzig nach monatelanger Abwesenheit wieder in das Haus ihrer Eltern zurückkehrt, muss sie sich der lebensbedrohlichen Krankheit ihres Vaters und den Geistern ihrer Vergangenheit stellen. Begleitet wird sie von ihrer Freundin Denisa, die im Laufe der folgenden Wochen ihrerseits einige neue Erfahrungen und eine seltsame Entdeckung macht. Wird es Mia und ihren Eltern gelingen, in der noch verbleibenden…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eigentlich hat Mia alles gehabt: eine glückliche Kindheit, eine beschauliche Heimat und liebende Eltern. Und doch war ihre Jugend erfüllt von verletzenden Konflikten. Als die junge Frau Anfang zwanzig nach monatelanger Abwesenheit wieder in das Haus ihrer Eltern zurückkehrt, muss sie sich der lebensbedrohlichen Krankheit ihres Vaters und den Geistern ihrer Vergangenheit stellen. Begleitet wird sie von ihrer Freundin Denisa, die im Laufe der folgenden Wochen ihrerseits einige neue Erfahrungen und eine seltsame Entdeckung macht. Wird es Mia und ihren Eltern gelingen, in der noch verbleibenden Zeit die Wunden der Vergangenheit zu heilen? Fortsetzung von "Licht im Nebel"

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Julia Rösner (Jahrgang 1983) schreibt seit ihrem elften Lebensjahr Gedichte, Kurzgeschichten und Romane. Von ihr behandelte Themen wie der Umgang mit Verlust und Lebenskrisen, sowie ethischen und spirituellen Fragen fügen sich harmonisch ein in Geschichten über Liebe, Familie und Freundschaft. Sie ist als Magisterpädagogin in der Beratung für Menschen mit Behinderung tätig und lebt mit ihrem Ehemann und ihrem Kater südlich von München.