Carsten Sebastian Henn
eBook, ePUB
Die letzte Praline / Professor Bietigheim Bd.3 (eBook, ePUB)
Ein kulinarischer Krimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Hauptstadt der Schokolade hält den Atem an! Während der Weltmeisterschaft der Chocolatiers im belgischen Brügge wird eine von Kopf bis Fuß in Schokolade gehüllte Frauenleiche gefunden. Kulinaristik-Professor Adalbert Bietigheim, der als Juryvorsitzender des Wettbewerbs nach Brügge gereist ist, findet schon bald heraus, dass einer der Chocolatiers der Mörder sein muss. Wird Bietigheim ihn rechtzeitig ausfindig machen können, bevor er selbst als überlebensgroßes Praliné endet?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.02MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Carsten Sebastian Henn, geboren 1973 in Köln, arbeitet als Schriftsteller, Weinjournalist und Restaurantkritiker. Er ist Chefredakteur des Gault & Millau WeinGuides sowie Redaktionsleiter Deutschland des Weinmagazins Vinum. In St. Aldegund an der Mosel besitzt er einen Steilstweinberg mit alten Rieslingreben, den er selbst bewirtschaftet. Wenn er einmal nicht seiner Leidenschaft fürs Kochen nachgeht, ist er auf der Suche nach neuen Gaumenfreuden.
phyllis_christopher_snip.jpg)
© Mirko Polo / Piper Verlag
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492963640
- Artikelnr.: 39523215
»Spaß und Unterhaltung garantiert.« Kölnische Rundschau 20140331
Broschiertes Buch
Worum geht's?
Während der Weltmeisterschaft der Chocolatiers im belgischen Brügge wird eine Frauenleiche gefunden, die vollständig von Schokolade überzogen worden ist. Warum musste die junge Frau sterben und wer kommt auf die Idee, eine Leiche mit Schokolade zu …
Mehr
Worum geht's?
Während der Weltmeisterschaft der Chocolatiers im belgischen Brügge wird eine Frauenleiche gefunden, die vollständig von Schokolade überzogen worden ist. Warum musste die junge Frau sterben und wer kommt auf die Idee, eine Leiche mit Schokolade zu übergießen? Kein Geringerer als Juryvorsitzender Dr. Adalbert Bietigheim begibt sich in der Welt der Chocolatiers auf die Suche nach dem Täter. Doch der Kulinaristik -Professor muss sich beeilen, denn bei einer Leiche bleibt es nicht.
Meine Meinung:
Ich fand das Buch wirklich schön!
Die Hauptperson Dr. Adalbert Bietigheim ist hochintelligent und etwas schrullig. Smartphones sind ihm ein Graus und mit den Frauen stellt er sich auch sehr umständlich an. Immer treu an seiner Seite der kleine Benno von Saber, ein Hund.
Und nicht zu vergessen Pit. Ein großer, kräftiger Haudrauf-Typ, der ein großes Herz hat und seinem Professore immer zur Seite steht. Der Professor selbst, würde sich wahrscheinlich eher die Zunge abbeißen, als zu behaupten, mit Pit befreundet zu sein oder ein Team zu bilden, aber das, was sie zusammen erleben und füreinander tun, zeigt eine gewisse Verbundenheit.
Das klassische Duo, der schlaue, der den Ton angibt und der nicht ganz so gebildete, aber herzensgute Riese, der für die groben Aufgaben da ist.
Die Charaktere fand ich wirklich gut.
Es gibt einige amüsante Stellen mit den Beiden.
Der Fall an sich hat mir auch gefallen, doch das Ende war nicht ganz so nach meinem Geschmack. Ein bisschen langatmig. Nach dem Klappentext hatte ich mir etwas mehr Spannung vorgestellt. Nichtsdestotrotz ist das Buch wirklich schön und etwas für alle, die gern Krimis mit Humor und schrulligen Charakteren mögen.
Mich persönlich hat der Ausflug in die Welt der Schokolade begeistert, für jemanden, den das Thema nicht so interessiert, könnte es an mancher Stelle etwas langweilig werden, denn der Professor referiert sehr gern. Das Thema Schokolade, also Verarbeitung, unterschiedliche Sorten usw., wird sehr ausführlich behandelt. Wäre das Thema zB Wein statt Schokolade gewesen, wäre es mir schon schwer gefallen, weiterzulesen.
Für alle Interessierten gibt es aber reichlich Infos, die mir zum Teil allerdings nicht unbedingt neu waren.
Dafür fand ich den Anhang besonders schön! Dort finden sich schöne Rezepte (natürlich mit der Hauptzutat Schokolade) und eine Liste mit Erklärungen zu Fachbegriffen aus der Welt der Schokolade.
Bei diesem Band handelt es sich um den dritten Band der Reihe um Professor Bietigheim. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, die Vorgänger zu lesen, denn Professor und Hund waren einfach zu niedlich! Gerade diese schrullige Art von Bietigheim hat mir gefallen.
Ein schöner Krimi mit nicht ganz soviel Spannung, dafür aber mit lustigen Momenten und sehr guten Charakteren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote