Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen des Literaturverstehens: Die schwarze Romantik., Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman "Die Elixiere des Teufels" von E.T.A. Hoffmann gilt als eines der bedeutensten Werke der deutschen Romantik. Ebenso unbestritten ist der Fakt, dass literarische Handlungsräume wichtige Bestandteile epischer Dichtung sind. Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel mehrerer…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen des Literaturverstehens: Die schwarze Romantik., Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman "Die Elixiere des Teufels" von E.T.A. Hoffmann gilt als eines der bedeutensten Werke der deutschen Romantik. Ebenso unbestritten ist der Fakt, dass literarische Handlungsräume wichtige Bestandteile epischer Dichtung sind. Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel mehrerer Textauszüge, ob und in welcher Weise die Landschaftsbeschreibungen in diesem Hoffmann Werk romantische Stilmittel sind.