9,99 €
Statt 16,30 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 16,30 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,30 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,30 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Langlebigkeit und entdecken Sie das Geheimnis eines erfüllten und langen Lebens in dem Buch "Die Kunst des langen Lebens - Was wir von den Blue Zones lernen können". Dieses inspirierende Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise zu den Blue Zones, besonderen Regionen auf der Welt, in denen Menschen ungewöhnlich lange und gesund leben. Erfahren Sie mehr über die biologischen Grundlagen der Langlebigkeit und wie genetische Faktoren sowie die Umwelt unser Altern beeinflussen. Tauchen Sie in die faszinierenden Lebensgeschichten der Menschen in den…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.54MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Langlebigkeit und entdecken Sie das Geheimnis eines erfüllten und langen Lebens in dem Buch "Die Kunst des langen Lebens - Was wir von den Blue Zones lernen können". Dieses inspirierende Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise zu den Blue Zones, besonderen Regionen auf der Welt, in denen Menschen ungewöhnlich lange und gesund leben. Erfahren Sie mehr über die biologischen Grundlagen der Langlebigkeit und wie genetische Faktoren sowie die Umwelt unser Altern beeinflussen. Tauchen Sie in die faszinierenden Lebensgeschichten der Menschen in den Blue Zones ein und lernen Sie von ihren Ernährungsgewohnheiten, Lebensstilen, sozialen Bindungen und mentalen Einstellungen, die zu ihrem langen Leben beitragen. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in die Theorie, sondern enthält auch praktische Anleitungen, wie Sie die Erkenntnisse der Blue Zones in Ihrem eigenen Leben umsetzen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ernährung verbessern, körperliche Aktivität steigern und soziale Verbindungen fördern können, um ein erfülltes und langes Leben zu führen. Doch es geht nicht nur um Erfolgsgeschichten. Das Buch wirft auch einen kritischen Blick auf die Blue Zones, diskutiert Kontroversen und Herausforderungen bei der Übertragung ihrer Prinzipien auf andere Kontexte. Es beleuchtet die Rolle der Politik und Gesellschaft und wie sie die Lebenserwartung beeinflussen können. Neben den Erkenntnissen aus den Blue Zones werden auch Fallstudien von Gemeinschaften außerhalb dieser Zonen untersucht, die ebenfalls hohe Lebenserwartungen aufweisen. Erfahren Sie, wie diese Gemeinschaften ihre Lebensgewohnheiten anpassen und von den Blue Zones lernen konnten. Das Buch beleuchtet auch die neuesten Fortschritte in der medizinischen Technik, personalisierten Medizin und Künstlichen Intelligenz und ihre Rolle bei der Förderung der Langlebigkeit und Gesundheit. "Die Kunst des langen Lebens - Was wir von den Blue Zones lernen können" ist eine Quelle der Inspiration und enthüllt die Geheimnisse eines erfüllten und langen Lebens. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt und erfahren Sie, wie Sie die Weisheit der Blue Zones nutzen können, um Ihr eigenes Leben zu bereichern. Die Zeit ist reif, das Geheimnis der Langlebigkeit zu entschlüsseln - seien Sie dabei und lassen Sie sich von den faszinierenden Erkenntnissen dieses Buches begeistern!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dipl.-Bw. Bernd Friedrich, MBA ist ein österreichischer Sachbuchautor. Er studierte BWL mit Schwerpunkt Marketing in Wien. Zuvor besuchte er die Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt.