Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Diel ist ein 19-jähriger Jugendlicher wie viele andere auch. Er lebt in einem schönen Haus, hat vielbeschäftigte Eltern und er geht noch zur Schule. Doch was ihn von seinen "normalen" Mitmenschen unterscheidet: Er leidet an einer psychischen Krankheit. Anfangs versucht er mit allen Mitteln, dagegen anzukämpfen. Auf seine Eltern kann er nicht zählen. Auf seine zwei einzigen Freunde auch nicht. So ist er allein in der Spirale von Ausgrenzung und Einsamkeit gefangen. Schafft er es, ihr zu entrinnen? Oder ist bereits der Point of no Return erreicht? Der Autor schildert in seinem Buch, was Mobbing…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
  • FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Diel ist ein 19-jähriger Jugendlicher wie viele andere auch. Er lebt in einem schönen Haus, hat vielbeschäftigte Eltern und er geht noch zur Schule. Doch was ihn von seinen "normalen" Mitmenschen unterscheidet: Er leidet an einer psychischen Krankheit. Anfangs versucht er mit allen Mitteln, dagegen anzukämpfen. Auf seine Eltern kann er nicht zählen. Auf seine zwei einzigen Freunde auch nicht. So ist er allein in der Spirale von Ausgrenzung und Einsamkeit gefangen. Schafft er es, ihr zu entrinnen? Oder ist bereits der Point of no Return erreicht? Der Autor schildert in seinem Buch, was Mobbing und seine Folgen mit Menschen macht, welche Eigendynamik entsteht, und wie isoliert und vermeintlich perspektivenlos die Opfer sind. Diese Geschichte geht fraglich aus, vielleicht gelingt uns im echten Leben eine Veränderung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Domenic Keip wurde 2001 in Potsdam geboren. Er studiert momentan an der Pädagogischen Hochschule FHNW den Bachelor für die Primarstufe. Dies ist seine erste Veröffentlichung. Der Autor lebt seit 2007 in der Schweiz.